- Tot, weil er ähnlich aussah - stocksorcerer, 06.08.2003, 08:44
- Re: Tot, weil er ähnlich aussah - Standing Bear, 06.08.2003, 11:42
- die ganze Erde hat Krebs - und sie schlägt zurück - Baldur der Ketzer, 06.08.2003, 13:09
- Re: @ Baldur - die ganze Erde hat Krebs - und sie schlägt zurück - Koenigin, 06.08.2003, 15:07
- Es kommt wie es kommen muß/wird - Sascha, 06.08.2003, 15:59
- Re: Es kommt wie es kommen muß/wird - PuppetMaster, 06.08.2003, 16:27
- Re: Es kommt wie es kommen muß/wird - Euklid, 06.08.2003, 16:36
- Re: Es kommt wie es kommen muß/wird - Sascha, 06.08.2003, 17:46
- Re: Es kommt wie es kommen muß/wird - PuppetMaster, 06.08.2003, 16:27
- Re: @ Koenigin - übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - Baldur der Ketzer, 07.08.2003, 00:46
- Re: @ Koenigin - übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - Sascha, 07.08.2003, 03:28
- Re: @ Koenigin - übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - JLL, 07.08.2003, 09:01
- Re: Sorry Koenigin, falsche Überschrift, ist natürlich @Sascha (owT) - JLL, 07.08.2003, 09:07
- Sorry ihr anderen-ist speziell für die"ält. Generation":die gute alte Zeit - Koenigin, 07.08.2003, 13:44
- Das war Spiiiiiitzeee!!!!! - Euklid, 07.08.2003, 14:35
- junge Menschen [mkT] - Sascha, 07.08.2003, 18:24
- Re: Das rahme ich mir ein. Und herzlichen Dank für die Aufnahme im... - JLL, 07.08.2003, 16:28
- Re: Das rahme ich mir ein.Ich auch!! Der Tag heute ist gerettet!! Herrlich - manolo, 08.08.2003, 11:51
- HeHe - ich bin auch im Club: DANKE für die Aufnahme:-))) Köstlich! (owT) - Tierfreund, 08.08.2003, 17:46
- Re: Das rahme ich mir ein.Ich auch!! Der Tag heute ist gerettet!! Herrlich - manolo, 08.08.2003, 11:51
- Sorry ihr anderen-ist speziell für die"ält. Generation":die gute alte Zeit - Sascha, 07.08.2003, 18:16
- Hast Du mein Kindertagebuch geklaut? - chiron, 08.08.2003, 12:39
- Yipp, die gute alte Zeit halt, - stocksorcerer, 08.08.2003, 12:49
- Re: Yipp, die gute alte Zeit halt, - chiron, 08.08.2003, 13:01
- ...und die Zigaretten im Automaten noch teuere 2 Mark kosteten ;-) - stocksorcerer, 08.08.2003, 15:42
- 2 Mark? Jungspund - rocca, 08.08.2003, 16:08
- Kann auch 1,80 sein... hab erst mit 16 angefangen mit dem Sauzeugs.... - stocksorcerer, 08.08.2003, 19:23
- 2 Mark? Jungspund - rocca, 08.08.2003, 16:08
- ...und die Zigaretten im Automaten noch teuere 2 Mark kosteten ;-) - stocksorcerer, 08.08.2003, 15:42
- Re: Yipp, die gute alte Zeit halt, - chiron, 08.08.2003, 13:01
- und was war mit den Mädels oder den Jungs? - prinz_eisenherz, 08.08.2003, 16:47
- Re: und was war mit den Mädels oder den Jungs? - Euklid, 08.08.2003, 17:01
- Re: und was war mit den Mädels oder den Jungs? - Koenigin, 11.08.2003, 10:03
- Das war Spiiiiiitzeee!!!!! - Euklid, 07.08.2003, 14:35
- Sorry ihr anderen-ist speziell für die"ält. Generation":die gute alte Zeit - Koenigin, 07.08.2003, 13:44
- übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - Sascha, 07.08.2003, 18:10
- Re: Ich weiß ja, was Du meinst, aber über den wesentlichen Punkt... - JLL, 07.08.2003, 18:39
- Re: Ich weiß ja, was Du meinst, aber über den wesentlichen Punkt... - Sascha, 08.08.2003, 03:48
- Milliardengeschäft mit Konsum der Kinder hat soziale Folgen (das meinte ich) - Sascha, 08.08.2003, 04:18
- Mit dem letzten Satz könnte man schließen daß die Bevölkerungslücke bald - Euklid, 08.08.2003, 14:03
- Re: Ich weiß ja, was Du meinst, aber über den wesentlichen Punkt... - Sascha, 08.08.2003, 11:46
- Interessant - YooBee, 08.08.2003, 12:11
- Re: Interessant - Sascha, 08.08.2003, 12:54
- Interessant - YooBee, 08.08.2003, 12:11
- zu den armen Kindern - Sascha, 08.08.2003, 12:23
- Das wird alles besser... - Zardoz, 08.08.2003, 13:00
- Re: Das wird alles besser... wie früher - dottore, 08.08.2003, 13:05
- Besten Dank für den Hinweis... - Zardoz, 08.08.2003, 13:36
- Re: Besten Dank für den Hinweis...und noch einer - Koenigin, 08.08.2003, 14:54
- ... dafür ebenfalls ein herzliches Dankeschön. - Zardoz, 08.08.2003, 15:25
- Re:... dafür ebenfalls ein herzliches Dankeschön. - Koenigin, 08.08.2003, 18:03
- Re: In Köln war die Zahl auf 2000 begrenzt - dottore, 08.08.2003, 18:39
- Re:... dafür ebenfalls ein herzliches Dankeschön. - Koenigin, 08.08.2003, 18:03
- ... dafür ebenfalls ein herzliches Dankeschön. - Zardoz, 08.08.2003, 15:25
- Re: Besten Dank für den Hinweis...und noch einer - Koenigin, 08.08.2003, 14:54
- Besten Dank für den Hinweis... - Zardoz, 08.08.2003, 13:36
- Re: Das wird alles besser... wie früher - dottore, 08.08.2003, 13:05
- Re: zu den armen Kindern Fazit: - rocca, 08.08.2003, 13:29
- Dazu einige Zitate: - Zardoz, 08.08.2003, 13:45
- da wurde ja - Dieter, 08.08.2003, 13:50
- So kann man es auch sehen... - Rene, 08.08.2003, 14:30
- Ist vielleicht ein bißchen zu weit hergeholt - Rene, 08.08.2003, 14:26
- Früher gabs auch Armut...und aus den Leuten ist was geworden... - Masteraffe-sein-Bruder, 08.08.2003, 14:52
- Re: Früher gabs auch Armut...und aus den Leuten ist was geworden... - Sascha, 08.08.2003, 16:23
- zu den armen Armutsstudien... - fridolin, 08.08.2003, 14:53
- ABM für Sozialarbeiter und Psychologen - prinz_eisenherz, 08.08.2003, 15:10
- Re: ABM für Sozialarbeiter und Psychologen - Sascha, 08.08.2003, 16:19
- Nein, aber Maurer, Schlosser, Bäcker oder Hutmacher... - prinz_eisenherz, 08.08.2003, 21:12
- Re: ABM für Sozialarbeiter und Psychologen - fridolin, 08.08.2003, 22:17
- Re: ABM für Sozialarbeiter und Psychologen - Sascha, 08.08.2003, 16:19
- ABM für Sozialarbeiter und Psychologen - prinz_eisenherz, 08.08.2003, 15:10
- Das wird alles besser... - Zardoz, 08.08.2003, 13:00
- Milliardengeschäft mit Konsum der Kinder hat soziale Folgen (das meinte ich) - Sascha, 08.08.2003, 04:18
- Re: Ich weiß ja, was Du meinst, aber über den wesentlichen Punkt... - Sascha, 08.08.2003, 03:48
- Re: Ich weiß ja, was Du meinst, aber über den wesentlichen Punkt... - JLL, 07.08.2003, 18:39
- Re: Sorry Koenigin, falsche Überschrift, ist natürlich @Sascha (owT) - JLL, 07.08.2003, 09:07
- Re: @ Koenigin - *In der Not ist der Mittelweg der Tod* *g* - Cujo, 07.08.2003, 12:44
- Re: @ Koenigin - übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - JLL, 07.08.2003, 09:01
- Re: @Baldur - übers Leben allgemein / einfach nur danke f.d. Beitrag! (owT) - - Elli -, 08.08.2003, 16:06
- Re: @ Koenigin - übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - Sascha, 07.08.2003, 03:28
- Es kommt wie es kommen muß/wird - Sascha, 06.08.2003, 15:59
- Re: @ Baldur - die ganze Erde hat Krebs - und sie schlägt zurück - Koenigin, 06.08.2003, 15:07
- die ganze Erde hat Krebs - und sie schlägt zurück - Baldur der Ketzer, 06.08.2003, 13:09
- Re: Tot, weil er ähnlich aussah - Standing Bear, 06.08.2003, 11:42
Re: @ Koenigin - *In der Not ist der Mittelweg der Tod* *g*
-->> Hallo Baldur!
> > Ich denke, daß sich mein Leben in den nächsten Monaten grundlegend ändern
>> wird in eine Richtung, die ich vorher für schlicht undenkbar hielt. Einfach
>> am Heimweg in einen Biergarten zu gehen und die Stimmung zu genießen, wäre
>> mir vorher nie eingefallen, jetzt geht das auf einmal.
>> Denn mein Saldo weist enorme Schlagseite auf. Ich möchte nicht daran
>> umkippen. Noch habe ich zeit, es zu ändern. Blickt Dir im Spiegel der Tod
>> entgegen, ist es zu spät dafür.
> Ich stimme dir hier überein! Du sprichst mir sozusagen aus der Seele. Man muß im Leben versuchen den goldenen Mittelweg zu finden.
>Es gibt da die berühmten zwei Extremwege die man gehen kann.
>Weg 1: Menschen die in ihrer Jugend schuften, ackern, lernen. Danach gehen sie mit ihrem 1,0 er Abi auf die Uni und machen ihr Diplom. Danach promovieren sie oft. Es sind die Menschen die auf der Karriereleiter nach oben schießen. Sie können sich zwar viel leisten aber sie haben nie Zeit, stehen ständig unter Strom, müssen ackern und schuften. Dafür erhalten sie wenigstens teilweise eine gewisse Selbstverwirklichung in ihrem Beruf. Doch was geben oder gaben diese Leute alles auf dafür? Sie waren in ihrer Jugend (der schönsten Zeit des Lebens wie man so oft sagt) fast nie auf einer Party, fast nie im Kino. Während andere ihre erste Freundin oder ihren ersten Freund hatten waren sie immer nur zuhause und saßen über Büchern. Später - nach der Schule - ging es oft so weiter. Diese Menschen haben zwar viel Geld und können sich vieles leisten. Doch sie sind auc oft einsam und haben kaum soziale Kontakte oder Freunde. Diese Menschen neigen häufig dazu, daß Leben viel zu ernst zu sehen. Sicher, ein gewisser Weitblick ist manchmal nicht schlecht, Vorsorge auch nicht. Aber sie übertreiben es. Diese Menschen haben oft einen übertriebenen Sicherheitsgedanken. Sie gehen kaum Risiken ein und denken Jahrzehnte nach vorne. Das macht diese Menschen oft kaputt weil sie immer alle Risiken sehen und alle Gefahren und nur noch drüber nachdenken was sie dagegen tun könnten und immer nur vorsorgen und sparen. Ich kenne einige solcher Leute und verstehe deren Lebensauffassung nicht. Meine Lebensauffassung ist jedenfalls nicht die, daß ich bis ich 65 bin schufte wie ein Idiot nur damit ich dann in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren meines Lebens endlich meine Träume verwirklichen kann. Wenn ich das dann überhaupt noch kann. Diese Menschen verzichten auf fast alles. Sie sparen viel. Sie leben bescheiden obwohl sie sich oft mehr leisten könnten. Sie arbeiten und schuften bis zum umfallen. Wollen immer nur nach oben. Das Problem ist, daß diese Gruppe von Menschen auf zuviel verzichtet und nicht mal an sich selbst denkt. Was haben diese Menschen vom Leben außer ihren Job und viel Geld das sie häufig nur für später sparen. Es ist falsch immer jahrzehnte lang voraus zu planen und sich verrückt machen zu lassen. Man muß auch einfach mal schon vor der Rente einen drauf machen oder sich was leisten oder gönnen. Ich kenne manche Menschen die sind über 50 und schuften noch immer wie die Wahnsinnigen. Sie haben ihr Leben lang auf fast alles verzichtet. Sie haben sich die Welt nicht angesehen obwohl es ihne finanziell x mal besser geht als anderen Menschen die das einfach schon gemacht haben uns sich ins Abenteuer gestürzt haben, sie waren fast nie im Biergarten, gehen nicht mal mit Freunden oder Bekannen, Geschäftspartnern oder Kollegen was trinken, gehen nicht mal kegeln, gehen icht ins Kino, gehen nicht mal mit ihrer Freundin/Frau nen Stadtausflug machen und sind überhaupt nicht spontan und haben selten Humor. Wenn man die Menschen danach fragt was sie in ihrem Leben erreichen wollen erzählen sie dir immer was sie in ihrer Rente alles vorhaben. Sie erzählen dir davon, daß sie sich Mexiko ansehen wollen, noch nach Australien wollen, noch nach Amerika wollen und sich endlich für ihre Hobbys Zeit nehmen wollen. Wenn ich dann zu den Menschen sage:"Warum genießt du nicht auch mal heute schon ein wenig dein Leben. Du kannst es dir doch leisten im Gegensatz zu vielen anderen" wissen sie meist keine Antwort.
>Ich finde die Formulierung mit der"Schlagseite" ziemlich gut getroffen. Bei vielen dieser Menschen hat der Saldo Schlagseite. Viele - oder fast alle - wollen das ja später nachholen. Doch können sie es? Was ist wenn sie ihr Leben lang geschuftet haben, immer nur verzichtet haben, nicht auch mal an sich selbst gedacht haben, immer nur gespart haben für wie sie sagen...später... und dann mit 48 einen Herzinfarkt bekommen? Oder was ist wenn sie dann schließlich 65 Jahre jung/alt sind und fast blind sind oder nicht mehr richtig gehen können oder gesundheitlich schon schwer angeschlagen sind. Kann man dann wirklich noch das nachholen was man immer nachholen wollte? Diese Menschen vertreten oft die Auffassung, daß sie einen super Schulabschluß brauchen, dann sofort die Uni machen und dann noch promovieren und auf der Karriereleiter nach oben steigen müssen. Sie verzichten auf den Großteil ihrer Jugend.
>Kurzum: Diese Menschen verzichten die meiste Zeit ihres Lebens auf viel zu viel. Während andere das Leben auch mal locker sehen und auch mal Spaß am Leben haben, auch mal was verrücktes machen oder auch mal in den Biergarten sehen glauben sie, daß sie das alles nach ihrer Karriere zwischen 60 und 80 nachholen könnten. Das ist aber meist ein Irrglaube. Bei vielen Menschen stirbt beispielsweise der Ehepartner noch bevor man das Leben dann genießen kann. Man hatte soooo viel vor doch das ist dann alles nicht mehr möglich. Deswegen sage ich:
>1. Man lebt nicht um zu arbeiten sondern man arbeitet um zu LEBEN!
>2. Man sollte sein Leben nicht in zwei Teile aufteilen nach der Art"Erst die Arbeit und dann das Vergnügen". Das kann böse in die Hose gehen wenn man zu lange wartet.
>3. Das Leben kann jederzeit enden und es könnte jederzeit ein Schicksalsschlag drohen.
>Ich halte diesen Extremweg für falsch.
>Es gibt jedoch auch Menschen die gehen den zweiten Extremweg
>Weg 2: Diese Menschen sind praktisch das genaue Gegenteil. Im Gegensatz zu den Menschen die alles zu ernst sehen und ein gewaltiges Sicherheitsdenken haben sehen diese Menschen vieles zu locker. Für sie ist das Leben ein reiner Spaß. Sie denken oft noch nicht mal an morgen und denken, daß es irgendwie schon weiter gehen wird. Diese Menschen neigen oft zu übertriebener Sorglosigkeit. Sie lassend die Schule schleifen, Noten interessieren sie nicht, schlagen sich irgendwie durch's Leben. Diese Menschen haben zwar eine sorglose Jugendzeit aber bekommen die Quittung ja dann später wenn sie am Fließband stehen und merken, daß sie einen monotonen und schlechtbezahlten Job haben und bemerken, daß viele Züge schon abgefahren sind.
>Ich denke, daß ein Mittelweg der beste Weg ist. Man sollte sein Leben zu JEDER Zeit so gestalten, daß man manchmal ernst ist und auch an morgen denkt aber an anderen Tagen einfach auch mal abschalten kann und einfach mal LEBT. Lebenseinstellungen der Art"Erst die Arbeit dann das Vergnügen" halte ich für total falsch. Das andere Extrem aber auch. Man sollte das Leben generell nicht in zwei extreme Lebensabschnitte der Art"Leben" und"Arbeiten, Sparen & Vorsorgen" teilen. Denn was bringt es mir wenn ich NUR schufte und ackere und auf alles verzichte und Vermögen aufbaue und ich dann mit 53 auf dem Sterbebett liege und mich frage was ich ihm Leben erLEBT habe. Während andere dann vielleicht sagen können, daß sie im Biergarten waren, daß sie mal in Mexiko waren und das sie im Kino waren und das sie dies und jenes gemacht und erlebt haben kann ich nur sagen"Das wollte ich alles machen. Doch nun kann ich es nicht mehr! Ich habe umsonst gearbeitet! Ich habe zu lange gewartet mir auch mal etwas zu gönnen und mal nicht auf alles zu verzichten!"
>Beste Grüße
>Sascha

gesamter Thread: