- Tot, weil er ähnlich aussah - stocksorcerer, 06.08.2003, 08:44
- Re: Tot, weil er ähnlich aussah - Standing Bear, 06.08.2003, 11:42
- die ganze Erde hat Krebs - und sie schlägt zurück - Baldur der Ketzer, 06.08.2003, 13:09
- Re: @ Baldur - die ganze Erde hat Krebs - und sie schlägt zurück - Koenigin, 06.08.2003, 15:07
- Es kommt wie es kommen muß/wird - Sascha, 06.08.2003, 15:59
- Re: Es kommt wie es kommen muß/wird - PuppetMaster, 06.08.2003, 16:27
- Re: Es kommt wie es kommen muß/wird - Euklid, 06.08.2003, 16:36
- Re: Es kommt wie es kommen muß/wird - Sascha, 06.08.2003, 17:46
- Re: Es kommt wie es kommen muß/wird - PuppetMaster, 06.08.2003, 16:27
- Re: @ Koenigin - übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - Baldur der Ketzer, 07.08.2003, 00:46
- Re: @ Koenigin - übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - Sascha, 07.08.2003, 03:28
- Re: @ Koenigin - übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - JLL, 07.08.2003, 09:01
- Re: Sorry Koenigin, falsche Überschrift, ist natürlich @Sascha (owT) - JLL, 07.08.2003, 09:07
- Sorry ihr anderen-ist speziell für die"ält. Generation":die gute alte Zeit - Koenigin, 07.08.2003, 13:44
- Das war Spiiiiiitzeee!!!!! - Euklid, 07.08.2003, 14:35
- junge Menschen [mkT] - Sascha, 07.08.2003, 18:24
- Re: Das rahme ich mir ein. Und herzlichen Dank für die Aufnahme im... - JLL, 07.08.2003, 16:28
- Re: Das rahme ich mir ein.Ich auch!! Der Tag heute ist gerettet!! Herrlich - manolo, 08.08.2003, 11:51
- HeHe - ich bin auch im Club: DANKE für die Aufnahme:-))) Köstlich! (owT) - Tierfreund, 08.08.2003, 17:46
- Re: Das rahme ich mir ein.Ich auch!! Der Tag heute ist gerettet!! Herrlich - manolo, 08.08.2003, 11:51
- Sorry ihr anderen-ist speziell für die"ält. Generation":die gute alte Zeit - Sascha, 07.08.2003, 18:16
- Hast Du mein Kindertagebuch geklaut? - chiron, 08.08.2003, 12:39
- Yipp, die gute alte Zeit halt, - stocksorcerer, 08.08.2003, 12:49
- Re: Yipp, die gute alte Zeit halt, - chiron, 08.08.2003, 13:01
- ...und die Zigaretten im Automaten noch teuere 2 Mark kosteten ;-) - stocksorcerer, 08.08.2003, 15:42
- 2 Mark? Jungspund - rocca, 08.08.2003, 16:08
- Kann auch 1,80 sein... hab erst mit 16 angefangen mit dem Sauzeugs.... - stocksorcerer, 08.08.2003, 19:23
- 2 Mark? Jungspund - rocca, 08.08.2003, 16:08
- ...und die Zigaretten im Automaten noch teuere 2 Mark kosteten ;-) - stocksorcerer, 08.08.2003, 15:42
- Re: Yipp, die gute alte Zeit halt, - chiron, 08.08.2003, 13:01
- und was war mit den Mädels oder den Jungs? - prinz_eisenherz, 08.08.2003, 16:47
- Re: und was war mit den Mädels oder den Jungs? - Euklid, 08.08.2003, 17:01
- Re: und was war mit den Mädels oder den Jungs? - Koenigin, 11.08.2003, 10:03
- Das war Spiiiiiitzeee!!!!! - Euklid, 07.08.2003, 14:35
- Sorry ihr anderen-ist speziell für die"ält. Generation":die gute alte Zeit - Koenigin, 07.08.2003, 13:44
- übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - Sascha, 07.08.2003, 18:10
- Re: Ich weiß ja, was Du meinst, aber über den wesentlichen Punkt... - JLL, 07.08.2003, 18:39
- Re: Ich weiß ja, was Du meinst, aber über den wesentlichen Punkt... - Sascha, 08.08.2003, 03:48
- Milliardengeschäft mit Konsum der Kinder hat soziale Folgen (das meinte ich) - Sascha, 08.08.2003, 04:18
- Mit dem letzten Satz könnte man schließen daß die Bevölkerungslücke bald - Euklid, 08.08.2003, 14:03
- Re: Ich weiß ja, was Du meinst, aber über den wesentlichen Punkt... - Sascha, 08.08.2003, 11:46
- Interessant - YooBee, 08.08.2003, 12:11
- Re: Interessant - Sascha, 08.08.2003, 12:54
- Interessant - YooBee, 08.08.2003, 12:11
- zu den armen Kindern - Sascha, 08.08.2003, 12:23
- Das wird alles besser... - Zardoz, 08.08.2003, 13:00
- Re: Das wird alles besser... wie früher - dottore, 08.08.2003, 13:05
- Besten Dank für den Hinweis... - Zardoz, 08.08.2003, 13:36
- Re: Besten Dank für den Hinweis...und noch einer - Koenigin, 08.08.2003, 14:54
- ... dafür ebenfalls ein herzliches Dankeschön. - Zardoz, 08.08.2003, 15:25
- Re:... dafür ebenfalls ein herzliches Dankeschön. - Koenigin, 08.08.2003, 18:03
- Re: In Köln war die Zahl auf 2000 begrenzt - dottore, 08.08.2003, 18:39
- Re:... dafür ebenfalls ein herzliches Dankeschön. - Koenigin, 08.08.2003, 18:03
- ... dafür ebenfalls ein herzliches Dankeschön. - Zardoz, 08.08.2003, 15:25
- Re: Besten Dank für den Hinweis...und noch einer - Koenigin, 08.08.2003, 14:54
- Besten Dank für den Hinweis... - Zardoz, 08.08.2003, 13:36
- Re: Das wird alles besser... wie früher - dottore, 08.08.2003, 13:05
- Re: zu den armen Kindern Fazit: - rocca, 08.08.2003, 13:29
- Dazu einige Zitate: - Zardoz, 08.08.2003, 13:45
- da wurde ja - Dieter, 08.08.2003, 13:50
- So kann man es auch sehen... - Rene, 08.08.2003, 14:30
- Ist vielleicht ein bißchen zu weit hergeholt - Rene, 08.08.2003, 14:26
- Früher gabs auch Armut...und aus den Leuten ist was geworden... - Masteraffe-sein-Bruder, 08.08.2003, 14:52
- Re: Früher gabs auch Armut...und aus den Leuten ist was geworden... - Sascha, 08.08.2003, 16:23
- zu den armen Armutsstudien... - fridolin, 08.08.2003, 14:53
- ABM für Sozialarbeiter und Psychologen - prinz_eisenherz, 08.08.2003, 15:10
- Re: ABM für Sozialarbeiter und Psychologen - Sascha, 08.08.2003, 16:19
- Nein, aber Maurer, Schlosser, Bäcker oder Hutmacher... - prinz_eisenherz, 08.08.2003, 21:12
- Re: ABM für Sozialarbeiter und Psychologen - fridolin, 08.08.2003, 22:17
- Re: ABM für Sozialarbeiter und Psychologen - Sascha, 08.08.2003, 16:19
- ABM für Sozialarbeiter und Psychologen - prinz_eisenherz, 08.08.2003, 15:10
- Das wird alles besser... - Zardoz, 08.08.2003, 13:00
- Milliardengeschäft mit Konsum der Kinder hat soziale Folgen (das meinte ich) - Sascha, 08.08.2003, 04:18
- Re: Ich weiß ja, was Du meinst, aber über den wesentlichen Punkt... - Sascha, 08.08.2003, 03:48
- Re: Ich weiß ja, was Du meinst, aber über den wesentlichen Punkt... - JLL, 07.08.2003, 18:39
- Re: Sorry Koenigin, falsche Überschrift, ist natürlich @Sascha (owT) - JLL, 07.08.2003, 09:07
- Re: @ Koenigin - *In der Not ist der Mittelweg der Tod* *g* - Cujo, 07.08.2003, 12:44
- Re: @ Koenigin - übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - JLL, 07.08.2003, 09:01
- Re: @Baldur - übers Leben allgemein / einfach nur danke f.d. Beitrag! (owT) - - Elli -, 08.08.2003, 16:06
- Re: @ Koenigin - übers Leben allgemein und den Umgang mit Frust speziell - Sascha, 07.08.2003, 03:28
- Es kommt wie es kommen muß/wird - Sascha, 06.08.2003, 15:59
- Re: @ Baldur - die ganze Erde hat Krebs - und sie schlägt zurück - Koenigin, 06.08.2003, 15:07
- die ganze Erde hat Krebs - und sie schlägt zurück - Baldur der Ketzer, 06.08.2003, 13:09
- Re: Tot, weil er ähnlich aussah - Standing Bear, 06.08.2003, 11:42
Sorry ihr anderen-ist speziell für die"ält. Generation":die gute alte Zeit
-->
danke Baldur für die Zeilen.
(ist leider lang - aber die"Alten" haben die Zeit....)
Ich habe dieser Tage unter dem vielen Müll, den man
so heutzutage erhält auch"was" brauchbares gefunden, brauchbar, weil es einem das Bewußtsein zurückbringt, woran"es" heute hapert, und um wieviel besser es
uns damals ging, obgleich es uns, nach heutigen Wertmaßstäben", voll beschissen gegangen sein muss...
Absurd nicht?
Wir haben aber die Lektionen begriffen, die man heute meint, nicht mehr zu brauchen.
Aber ich bin sicher Die Quittung kommt.Und alle kriegen sie.
Nur wir, wir haben dann
einen Ordner dafür, und da wir das"ABC" koennen, wissen wir
wo wir sie schnell abheften können.
Und ich bin sicher, die Herablassungen vieler werden sich dann rächen.
Denn ich hab schon die Kommentare vor Augen:" Ihr, mit euren alten Zeiten....
haut doch ab. Heute sind eben andere Zeiten...."
Machen wir - machen wir,
aber wir nehmen die unsere Schätze mit....
adios
Dieter Koenig verdient.Und wir sollten sie öfter bilden. Noch öfter Baldur. Du hast Recht. Am besten jeden Tag. Jeder., wie er besser nicht vermag!!!!
Es ist ein Scheissgefühl, auf dem Friedhof der reichste Bekloppte zu sein...
Da bin ich ganz sicher......
Also adios
=============================================================
<font size="4"
Wisst Ihr noch, damals?
Wir haben es tatsächlich geschafft.
Kaum zu glauben, aber es ist so...</font>
Nach dem heutigen Stand der Wissenschaft, speziell was der Gesetzgeber und
die Bürokraten, die Medien und die Informationsgesellschaft und nicht zuletzt teilweise völlig überforderte Eltern und Lehrer uns täglich vorbeten und verbieten, müssten wir alle, die in den Sechzigern bis Anfang der Achtziger aufgewachsen sind, längst tot sein.
Unsere Kinderbetten waren mit bleihaltigen Farben bemalt und Formaldehyd sickerte aus jeder Pore. Ganz zu schweigen vom Tapetenleim, dem Kleber des Linoleums oder den PVC-Dämpfen des Stragula. Wasserfeste Filzstifte hatten Ausdünstungen die benebelten und wer erinnert sich noch an den leicht salzigen Geschmack des abzuleckenden Tintenkillers?
Steckdosen, Medizinflaschen, Schranktüren und Schubladen waren noch nichtkindersicher.
Messer, Schere, Gabel und Licht wurden uns zwar verboten, aber meistens mussten wir uns erst einmal daran verletzten um es zu glauben.
Unsere Fahrräder, Roller und Rollschuhe fuhren wir ohne 14 Schützer und Helme.
Die Risiken per Anhalter in den nächsten Ort zu fahren waren uns unbekannt!
Zum Thema Auto erinnern wir uns weder an einen Sicherheitsgurt, noch an Airbags, Kopfstützen, ABS oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen im
Wagen des Vaters. Man saß zwar hinten, aber an einem heißen Sommertag gab
es doch nichts schöneres als seinen Kopf aus dem Fenster (das man damals
noch komplett runterkurbeln konnte) des fahrenden Autos zu stecken und sich
den Fahrtwind ins Gesicht blasen zu lassen, dass man kaum noch Luft bekam.
Und war es nicht herrlich, wenn man sechs Personen hoch mit wackeligen Koffern auf dem Dach des alten Käfers in 20 Stunden Richtung Süden kroch, anstatt mit dem Taxi zum Airport zu fahren, um den Flieger in die Dom. Rep. zu kriegen.
Wasser haben wir direkt aus dem Gartenschlauch getrunken und nicht aus einer Flasche Volvic. Wahnsinn Dass wir das überlebt haben.
Wir aßen fettige Schmalznudeln und frischgebackenes Brot mit fingerdick
Butter drauf, dazu gab es überzuckerte Limonaden oder künstlich
gefärbtes TriTop, statt Becel und Diät Coke. Zu fett geworden sind wir deswegen nie, weil wir immer draußen waren, uns unaufhörlich bewegt haben und nicht den ganzen Tag vor dem Computer gehockt haben.
Wir haben zu fünft aus einer Limoflasche getrunken und es ist tatsächlich keiner daran gestorben. Wir haben stunden- und tagelang an Seifenkisten oder ähnlichen Gefährten geschraubt, die wir aus rostigem Schrott und splitterigem Holz konstruiert hatten. Dann sind wir den Hügel damit runter gebrettert nur um festzustellen, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Nachdem wir ein paar Mal in der Böschung gelandet waren, haben wir gelernt auch dieses Problem zu lösen.
Wir gingen in der Früh raus und haben den ganzen Tag gespielt, höchstens unterbrochen von Essenspausen und kamen erst wieder rein, als es dunkel wurde und man den Fußball nicht mehr richtig sehen konnte. Wir waren nicht zu erreichen. Keine Handys! Keine Verblödungen mit 120 SMS am Tag. Kein Fernseher im Kinderzimmer.
Wenn es regnete spielten wir bei Freunden Monopoly oder Mensch ärgere dich nicht, Mühle oder Dame und bauten mit Matchbox Autos ganze Städte auf
Wir hatten weder Playstations oder Nintendo, X-Boxen oder Videospiele, keine PCs, keine 50 Fernsehkanäle oder Surround Anlagen. Wir spielten bis zum Umfallen „Stadt-Land-Fluß“ und lernten nebenbei, dass man den Rhein mit „h“ schrieb, es tatsächlich 5 Erdteile gab und es im Kongo einen Volksstamm namens Tutus gab.
Ins Kino zu gehen war ein Ereignis, für das man sich herausputzte und das einem vor Vorfreude den Magen kribbeln ließ. Und dafür sparte man an, um die eine Mark für den Sonntags-Morgens 11-Uhr-Vorstellung zusammen hatte. Und dann hatte man die Beine in die Hand zu nehmen, um auch um 13 Uhr wieder zuhause zu sein - dann wurde nämlich gegessen,immer, und nicht etwa „mit Freunden gebrancht“.
Es gab noch Vorfilme, die immer eine Überraschung waren, weil keiner wusste was zu erwarten war und wenn dann noch zufällig ein Donald Duck oder Micky Maus Film dabei war, hatte man das ganz große Los gezogen.
Wir hatten Freunde! Wir gingen raus und haben uns diese Freunde gesucht. Und sie nicht von den Eltern über eine Annonce suchen lassen.
Wie haben Fußball gespielt mit allem was sich kicken ließ und ohne Puma, Nike und Addidas und wenn einer einen echten Lederball hatte war er der King und durfte immer mitspielen, egal wie schlecht er war. Egal auch, ob sein Vater Direktor oder Dachdecker war.
Um dann im Verein mit richtigen Trikots mitspielen zu dürfen gab es Aufnahmeprüfungen, die halt nicht jeder bestanden hat. Da konnte man keinen Anwalt bemühen.
Wer es nicht geschafft hat, lernte mit der Enttäuschung umzugehen und er wuchs daran.
Wir spielten Völkerball bis zum Umfallen und manchmal tat es weh, wenn man abgeworfen wurde. Wir sind von Bäumen und Mauern gestürzt, haben uns geschnitten, aufgeschürft und haben uns Knochen gebrochen und Zähne ausgeschlagen. Wir hatten Unfälle!
Es waren einfach Unfälle an denen wir Schuld waren. Es gab niemanden, den man dafür verantwortlich halten konnte und vielleicht sogar noch vor den Kadi zerrte. Wer erinnert sich noch an Unfälle?
Unsere Knie und Knöchel waren von Frühjahr bis Herbst lädiert und ein Schienbein ohne blaue Flecke gab es nicht. Wenn wir uns an Brennesseln gebrannt haben, oder uns eine Mücke gestochen hatte, haben wir entweder drauf gespuckt, oder den Nachbars
Hund drüber lecken lassen oder drauf gepinkelt. Geholfen hat alles.
Aber wir sind nicht von Mami im Golf zum nächsten Chirurgen oder Orthophäden gekarrt worden. Mutti musste nämlich kochen waschen, Socken stopfen, Hosen kürzen, den Nachkömmling erziehen und ihre bettlegerische Mutti pflegen.
Wir haben gestritten und gerauft, uns gegenseitig grün und blau geprügelt und gelernt damit zu leben und darüber weg zu kommen.
Wir haben Spiele erfunden mit Stöcken und Bällen, haben mit Ästen gefochten und Würmer gegessen. Und obwohl es uns immer wieder prophezeit wurde, haben wir uns kaum ein Auge ausgestochen und die Würmer haben auch nicht in uns überlebt.
Wir sind zu einem Freund geradelt, haben an der Tür geläutet und
sind dort geblieben nur um mit ihm zu reden.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere, also haben sie eine Klasse wiederholt. Sie sind nicht durchgefallen, sondern wurden von den Lehrern einfach zurück gestuft. Es gab nicht Unbequemes abzuwählen, es wurde gelernt, was der Plan vorgab. Da gab keine Verhandlungsspielräume. Es gab Bewertungen für so elementare Charakterzüge wie „Benehmen und Ordnung“. Von zuhause und dadurch haben wir die Rahmendaten für Höflichkeit, Respekt und Achtung vor und für Mitmenschen gelernt.
Zensuren wurden nie manipuliert, egal aus was für Gründen. Wir waren für unsere Leistungen und Aktionen selbst verantwortlich. Und die Eltern haben auch nicht mit der Rechtsschutzversicherung gedroht, im Gegenteil - es gab bei schlechteren Noten als nötig, kleine oder größere Sanktionen. Und man legt sich wieder ins Zeug. Man war ja nicht bescheuert. Und das Leistungsprinzip hatten wir dadurch schnell verstanden und haben es so auch gelernt. Denn es gab auch kleine Belohnungen, wenn wir besser waren.....als Vater früher war.... Aber kein Wochenende mit Lufthansa in Paris oder eine Piaggio.
Konsequenzen waren immer zu erwarten, wenn wir Scheiße gebaut hatten. Der Gedanke, daß ein Elternteil uns rausklopft wenn wir mit dem Gesetz in Konflikt geraten waren, war undenkbar. Im Gegenteil, die Eltern stellten sich auf die Seite des Gesetzes. Stellt Euch das einmal vor!
Unsere Generation hat einige der größten Erfinder hervorgebracht. Sollte man doch nicht glauben, oder? Die letzten 50 Jahre waren eine wahre Explosion an Innovationen und Ideen. Wir hatten Freiheit und Zwang, Erfolg und Misserfolg. Verantwortung und Konsequenz.
Und wir haben gelernt damit umzugehen.
Vor allem waren wir nicht bescheuert Wir haben begriffen, worum es im Leben geht. Und wir wollten es auch begreifen.
Eigentlich sieht man auf Anhieb, was"unseren Kindern" heute fehlt.
Als die Eltern auch einmal ein Auge zudrückten und „laufen liessen“, anstatt die Kinder mit übergroßer Vorsicht zu erdrücken, und ihnen jeden Wunsch von den Lippen ablesen meinen zu müssen. Warum tun sie das?. Nicht weil es die anderen auch tun
Sie kaufen sich heute meist einfach frei, weil sie die Gewissheit haben, damit können sie alle unbequemen Erziehungsmethoden an der Garderobe abgeben. Im Zweifelsfalle ist dann immer der Staat schuld.
Es bedarf halt nun mal mühseliger Arbeit, den Jugendlichen klar zu machen, dass ihre Zukunft nicht vom tragen spezieller Modelabels abhängt, dass sie eben nicht für die Zukunft ausgesorgt haben, wenn sie in der Schule mit dem neuesten Handy von Nokia herumfuchteln und auch, dass Zeitungsaustragen bei Erfüllung vieler (unwichtiger) Jugendträume sehr hilfreich sein kann.
Unsere Eltern trauten uns zu, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Meistens hat es geklappt. Die paar Mal, die daneben gingen zählen wir zu unseren Lebenserfahrungen.
Dese Mail sollte durchaus jeder Heranwachsende mal lesen und erst recht die jüngeren Eltern, die vor der Herausforderung der Erziehung ihre Sprößlinge stehen. Sie werden wahrscheinlich schon so aufgewachsen sein, eben nach dem Leitspruch:"Leistung ist nebensächlich bis unwichtig - Fun und Spaß ist Trumpf. Es wäre wünschenswert, wenn man zurückkäme zu der Zeit, als Kinder noch Kinder waren und noch keine Anwälte mit Schadensersatzklagen und Politiker mit kontraproduktiver kinderfreundlicher Politik zum „ Wohle der Kinder“ mit falsch angelegten 4500 Vorschriften und Regeln eben immer „kinderfeindlichere Lebensräume“ in unserem Alltag vorgeben.“
Das ist das Gegenteil einer kindergerechten Republik!!!!!Je mehr Unsinn
sie vermeindlich für Kinder ausbrüten, um so mehr"brüten sie gegen die Kinder aus"!!!!!!!!
Wahlrecht für Neugeborene hat heute morgen diese Witzfigur einer Familienministerin gefordert.
Der muß einer eine Überweisung für 10 Euro zum
Neurologen ausstellen.

gesamter Thread: