- Hans Blix:"USA begingen Bruch des Völerrechts" - Tempranillo, 06.08.2003, 19:33
- Wer die Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen - Tempranillo, 06.08.2003, 20:22
- Auf dem Bild fehlt Schacht. Freigesprochen in allen Anklagepunkten. (owT) - Bob, 06.08.2003, 21:43
- Re: Nein, er ist doch da! Ganz rechts, im Nacken des GI. (owT) - Bob, 06.08.2003, 21:47
- Re: In der Kolumne rechts, ziemlich weit unten, findest Du ihn (owT) - Tempranillo, 06.08.2003, 21:47
- Re: Wer die Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen - Cujo, 06.08.2003, 23:35
- Re: Es würde reichen, ein Mal zu hängen - Tempranillo, 07.08.2003, 00:19
- Re: Es würde reichen, ein Mal zu hängen - trixh0, 07.08.2003, 02:00
- Re: Es würde reichen, ein Mal zu hängen - Tempranillo, 07.08.2003, 00:19
- Auf dem Bild fehlt Schacht. Freigesprochen in allen Anklagepunkten. (owT) - Bob, 06.08.2003, 21:43
- Schon wieder ein Verschwörungstheoretiker, Spiegel übernehmen sie! - prinz_eisenherz, 06.08.2003, 22:37
- Re: Hans Blix:"USA begingen Bruch des Völerrechts" - chiron, 06.08.2003, 23:00
- Re: Ist Macht gleich Recht? - Tempranillo, 07.08.2003, 00:53
- Re: Ist Macht gleich Recht? - chiron, 07.08.2003, 01:14
- Re: Ist Macht gleich Recht? - Baldur der Ketzer, 07.08.2003, 01:35
- Re: Ist Macht gleich Recht? - Uwe, 07.08.2003, 01:36
- Re: Ist Macht gleich Recht? - dottore, 07.08.2003, 10:19
- Die Mächtigen kochen auch nur mit Wasser - R.Deutsch, 07.08.2003, 12:10
- Re: Der Traum vom"mächtigen Staat" - autsch! - dottore, 07.08.2003, 14:42
- Was denn nun: Äpfel oder Birnen? - wiwo, 07.08.2003, 15:49
- Re: Was denn nun: Äpfel oder Birnen? - dottore, 07.08.2003, 19:09
- Was denn nun: Äpfel oder Birnen? - wiwo, 07.08.2003, 15:49
- Re: Der Traum vom"mächtigen Staat" - autsch! - dottore, 07.08.2003, 14:42
- Die Mächtigen kochen auch nur mit Wasser - R.Deutsch, 07.08.2003, 12:10
- Re: Ist Macht gleich Recht? - dottore, 07.08.2003, 10:19
- Re: Ist Macht gleich Recht? - Tempranillo, 07.08.2003, 00:53
- Re: Hans Blix: - der nächste Selbstmordkandidat?? (owT) - CRASH_GURU, 06.08.2003, 23:51
- Re: Hans Blix: - sammelt emsig Punkte für sein goldebnes Buch... (owT) - Silberfuchs, 07.08.2003, 02:16
- Hallo Tempranillo, i - stocksorcerer, 07.08.2003, 08:31
- Wer die Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen - Tempranillo, 06.08.2003, 20:22
Re: Was denn nun: Äpfel oder Birnen?
-->>Hi dottore,
>bin schon einigermaßen erstaunt über den Diskussionsverlauf zw. Deutsch und Dir. Ist das nun Mangel an intellektueller Redlichkeit oder fällt Dir tatsächlich nicht auf, dass ihr zwar über das Gleiche, nicht aber über Dasselbe sprecht?
Hi wiwo,
manchmal fällt einem das erst während der Diskussion auf. Sorry.
Um es nochmals ganz klar und unmissverständlich zu formulieren, was mein Punkt ist:
Macht ist einfach da (so etwas wie"Nicht-Macht" gibt es nicht) und nicht weiter zu bewerten - weder mit"gut" noch mit"böse". Die Macht fällt immer einem oder mehreren Machthaltern zu. Das Ausüben von Macht ist die produktivste Form des Wirtschaftens: Input = Waffe, Output = Leistung anderer.
Output/Input nur zu maximieren, ist für die jeweiligen Machthalter riskant. Sie müssen also optimieren. Besser z.B. Privat- statt Staatseigentum, freie statt regulierte Märkte, usw.
Das alles löst das Grundproblem nicht: Kosten für Input fallen früher an als Output anfallen kann ("Erst Steuern, dann Einkommen").
Auch Verschiebungen im Output-Bereich helfen nicht ("Umverteilung" usw.). Dito"Zuschüsse" zur Outputerstellung bzw. deren Beginn (Subventionen aller Art).
Jeder Machthalter (jede Macht-Clique usw.) scheitert auf Dauer daran, dass er (sie) auf den Output ziehen muss, bevor der erscheint (Schulden).
Problem unlösbar. Der offene Ausbruch lässt sich immer nur vertagen, z.B. das Stretching in derzeitigen Demokratie.
R.Deutsch und viele andere (ich früher selbstverständlich auch) waren / sind der Ansicht, es gäbe Lösungen (liberale, libertäre, minimalistic-government-Modelle usw.). Dass dort brillant argumentiert und formuliert wird (Rand, Nozick, Ben Friedman, Buchanan, usw. siehe aktuell Timothy Roth, Diskussion oben im Sonder-Forum, usw.), wird überhaupt nicht bestritten.
Nur leider: Jede Form der Machterhaltung und der Machtbegrenzung reitet die Nummer tiefer in die Grütze. Die eine erst schnell, dann langsam, die andere erst langsam, dann schnell.
Gelobe Besserung + grüße!

gesamter Thread: