- Die Silberpanik - R.Deutsch, 07.08.2003, 07:41
- Re: Die Silberpanik - yatri, 07.08.2003, 20:07
- Re: Die Silberpanik / @R.Deutsch m.d.B. um Antwort, falls möglich (owT) - -- Elli --, 08.08.2003, 16:17
- @ Yatri - Silberpanik - R.Deutsch, 08.08.2003, 18:27
- Re: @ Yatri - Silberpanik - yatri, 11.08.2003, 13:31
- @ Yatri - Silberpanik - R.Deutsch, 08.08.2003, 18:27
- Re: Die Silberpanik / @R.Deutsch m.d.B. um Antwort, falls möglich (owT) - -- Elli --, 08.08.2003, 16:17
- Re: Die Silberpanik - yatri, 07.08.2003, 20:07
Re: Die Silberpanik
-->hallo lieber Reinhard,
mal ein paar Kommentare von mir, als Diskussionsanstoß - da sich sonst keiner bisher geäußert hat, traue ich mich - wenngleich ich in vielen Dingen doch noch unerfahren bin.
Was mich verwunderte, ist der an einigen Stellen suggestive Schreibstil:
z.B:
"...uch die USA hatten im Jahr 1873 einen Goldstandard eingeführt, jedoch führte hier die politische Entwicklung zu einer kurzzeitigen Rückkehr der Silberwährung, wodurch es 1893 zu einer schweren Wirtschaftkrise in den USA kam."
<font color=#0000FF>Warum wird hier direkte Kausalität unterstellt??</font>
Ähnliches hier:
"...Die Forderung nach einer Ausweitung der Währung brachte deshalb viel Zuspruch [bei den amerikanischen farmern] - nicht zuletzt weil viele irrtümlicherweise glaubten, dass die Erweiterung der Papiergeldmenge ihnen einen höheren Wohlstand sichern würde, da ja mehr Geld vorhanden wäre und damit auch ihre Löhne und Einnahmen steigen würden."
<font color=#0000FF>Warum muss hier der Berichtende einen Irrtum postulieren?</font>
2)Ich habe Verständnisprobleme an folgenden Stellen:
"..Fortan wurden damit jeden Monat Silberdollar mit einem Feingehalt von 371 1/4 Unzen Silber geprägt und in den Umlauf gebracht."
<font color=#0000FF>Bedeutet dies das ein geprägter Silberdollar EINE Münze mit einem Gewicht von 371,25 x 31,15 = 11,564 kg war? Irgendwie unverständlich.</font>
"..die den US-Fiskus verpflichtete, jeden Monat Silberbarren im Wert zwischen 2 bis 4 Millionen Dollar zu Marktpreisen zu kaufen. Das so erworbene Edelmetall sollte anschließend in Silberdollar geprägt werden und als allgemeingültiges Zahlungsmittel gelten."
Wenn der US-Fiskus Silber für 2-4 Mio. Dollar zu Marktpreisen ankauft, und dies dann als Geld in Umlauf bringt, dann bezahlt er doch Silber mit Edelmetall-gedeckten Dollars, also eigentlich Silber mit Gold/Silber - Lohnt sich das?"
Und.
<font color=#0000FF>Wie der Text schon ausführt, wirkte hier das Gesetz, das schlechteres Geld das bessere aus dem Umlauf drängt - und das bessere gehortet wird. Das Problem war aber doch wohl hier nur das fixe Umtauschverhältnis aufgrund des Doppelstandards. Wäre die USA komplett auf einem Silberstandard gewesen hätte man NIX tauschen können!</font>
besten gruß und bitte um Klärung
yatri

gesamter Thread: