- Was geschah 1980? Dottore? - chiron, 08.08.2003, 15:43
- Das Ei des Kostolany - HB, 08.08.2003, 16:20
- Re: Was geschah 1980? Dottore? Zusatz - chiron, 08.08.2003, 16:38
- Re: Was geschah 1980? Dottore? Zusatz - dottore, 08.08.2003, 17:06
- Re: Nur Volcker und Leutwiler - dottore, 08.08.2003, 16:57
- Re: Was geschah 1980? Was war denn da so gefährlich für das System?? (owT) - CRASH_GURU, 08.08.2003, 17:29
- Re: Was geschah 1980? Was war denn da so gefährlich für das System?? (owT) - chiron, 08.08.2003, 17:49
- Re: Was geschah 1980? Dottore? - sensortimecom, 08.08.2003, 18:04
Re: Was geschah 1980? Dottore?
-->>Für mich ist das Jahr 1980 finanzpolitisch gesehen nach wie vor ein Rätsel. Zwischen 1971-1973 verloren die wichtigsten Währungen ihre Golddeckung, was in den nachfolgenden Jahren zu Inflation in Konsumgütern und Rohstoffen führte. Am Schluss (1980) explodierte der Gold- und Silberpreis. Wie war es möglich, dass das Finanzsystem diese Situation überlebte und das Geld nachher in die Obligationen und Aktienmärkte floss. Kann das nur mit der Zinspolitik von Volcker erklärt werden, oder gibt es da noch andere mir unbekannte Gründe?
>Hat Dottore dazu eine Erklärung?
>Gruss Chiron
Hallo.
Dottore kann mehr dazu sagen. Ich weiß nur, dass es 1980 im Anschluß an die Afghanistan-Besetzung durch die UDSSR und nach dem Sturz des Schah-Regimes eine relativ kurze, aber heftige Inflationsphase gab, bei der in Edelmetall spekuliert wurde. Gold stieg auf ca. 800 Dollar die Unze, Silber auf über 30 Dollar. Hauptspekulant in Silber war der Ã-lmilliardär Norman Bunker Hunt. Nach dessen Bankrott zur Jahreswende 80/81 fiel Silber wieder runter auf ein Zehntel des Spitzenwertes, und die vielen Münzensammler (zu denen ich damals auch gehörte) mussten fast über Nacht zur Kenntnis nehmen, dass ihre teuren Schatullen kostbarer waren als der Inhalt;-((
mfg Erich B.

gesamter Thread: