- Gold- und Silberpreisverhältnis - nasdaq10000, 09.08.2003, 10:42
- Re: Gold- und Silberpreisverhältnis - LeCoquinus, 09.08.2003, 11:51
- Re: Vergleich Kostolanys Verhältniss Kühe zu Leder und"Buntmetalle zu Silber" - Luigi, 09.08.2003, 12:24
- Interessante und wichtige Fragestellung! - R.Deutsch, 09.08.2003, 12:00
- Re: Interessante und wichtige Fragestellung! / Hier der Link zum Vortrag... - -- Elli --, 09.08.2003, 12:07
- Danke! - nasdaq10000, 09.08.2003, 12:54
- Nuja, eine kleine Rechnung sei erlaubt... - Silberfuchs, 09.08.2003, 13:46
- ...besser wäre ein Kilo Barren Vergleich - Tofir, 09.08.2003, 14:38
- Alsogut Dreba gestern ca. 1:52 im Kilovergleich in € (owT) - Silberfuchs, 09.08.2003, 15:05
- Liegt an MWST auf Silber. Ohne (bzw. mit auf Gold) immer noch 1:70 (owT) - JN++, 11.08.2003, 13:11
- Alsogut Dreba gestern ca. 1:52 im Kilovergleich in € (owT) - Silberfuchs, 09.08.2003, 15:05
- ...besser wäre ein Kilo Barren Vergleich - Tofir, 09.08.2003, 14:38
- Re: Interessante und wichtige Fragestellung! / Hier der Link zum Vortrag... - -- Elli --, 09.08.2003, 12:07
- Re: Gold- und Silberpreisverhältnis - Phoenix, 09.08.2003, 12:18
- Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumpreisverhältnis - HB, 09.08.2003, 12:28
- Re: Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumpreisverhältnis - Phoenix, 09.08.2003, 12:48
- Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumpreisverhältnis - HB, 09.08.2003, 12:28
- Re: Gold- und Silberpreisverhältnis - LeCoquinus, 09.08.2003, 11:51
Gold- und Silberpreisverhältnis
-->Mir fällt da gerade etwas ein, was vermutlich schon tausende vor mir gedacht haben, aber irgendwie habe ich davon noch nichts gehört.
Nur mal so eine Überlegung:
Eigentlich müsste man das"faire" Gold-Silberpreisverhältnis doch Anhaltsmäßig an der Menge der natürlichen Vorkommen festmachen können. Ein erster Anhaltspunkt wären die durchschnittlichen Gold und Silbergehalte einer Mine, oder sogar die Gesamtvorkommen?.
So bspw. eine Mine 10g/t Gold und 180 g/t Silber... Dann sollte man doch erwarten können, dass der Unterschied 1/18 betragen sollte. Da ich keine Durchschnittszahlen aller Minen habe ist es natürlich schwierig hier einen Anhaltspunkt zu finden.
Natürlich ist auch klar, dass der Preis auf einem Markt nach der jeweiligen Angebots- und Nachfragesituation gebildet wird und diese wiederumm von der Erwartungshaltung (Psychologie) der Marktteilnehmer beeinflusst wird. (Elliott-Wellen, Soros Reflexion usw...). Deshalb ist es natürlich im Endeffekt auch vollkommen egal wer oder was der"faire" Preis ist, wenn man erkennt wohin der Trend geht.
Samstäglichen Gruß

gesamter Thread: