- Statistik: Alleinstehende in Deutschland - Sascha, 09.08.2003, 09:10
- das dürfte sich in Zukunft drastisch umkehren, wenn der Wohlfahrtsstaat tot ist! - kingsolomon, 09.08.2003, 10:27
- Das sieht aber bisher ganz anders aus. - Zardoz, 09.08.2003, 13:48
- Sehe ich genauso! [mkT] - Sascha, 10.08.2003, 03:53
- @ Sascha: interessant wäre die Alterschichtung der 1-Personen-Haushalte, - alberich, 09.08.2003, 13:32
- @ alberich: interessant wäre die Alterschichtung der 1-Personen-Haushalte, - Sascha, 10.08.2003, 03:45
- Alterschichtung der 1-Personen-Haushalte, - alberich, 10.08.2003, 14:18
- Re: Alterschichtung der 1-Personen-Haushalte, - Sascha, 10.08.2003, 17:21
- Alterschichtung der 1-Personen-Haushalte, - alberich, 10.08.2003, 14:18
- @ alberich: interessant wäre die Alterschichtung der 1-Personen-Haushalte, - Sascha, 10.08.2003, 03:45
- das dürfte sich in Zukunft drastisch umkehren, wenn der Wohlfahrtsstaat tot ist! - kingsolomon, 09.08.2003, 10:27
Das sieht aber bisher ganz anders aus.
-->Beispiel für die Single-Förderung:
Lebt ein Bezieher von Arbeitslosenhilfe allein, erhält er z. B. 1150 Euro monatlich. Lebt er mit einem Durchschnittsverdiener zusammen, bleiben nach Anrechnung und"steuerlicher Nutzung" des Anrechnungsbetrages etwa 450 Euro.
Unter dem Strich eine Subventionierung des Singles von 700 Euro im Monat.
Ähnlich sieht es bei älter werdenden Kindern aus. Das Füllhorn des Staates öffnet sich erst dann so richtig, wenn sie die Familie verlassen: BAFöG ab der Oberstufe.
Beim besten Willen kann ich nicht erkennen, daß Indula Gemeinschaften irgendwie gefördert würden. Ganz im Gegenteil.
Sunny weekend,
Zardoz

gesamter Thread: