- -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - Lentas, 08.08.2003, 19:46
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - Euklid, 08.08.2003, 20:00
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - Sascha, 09.08.2003, 08:39
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - Euklid, 09.08.2003, 13:15
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - Sascha, 09.08.2003, 08:39
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - netrader, 08.08.2003, 20:06
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - Euklid, 08.08.2003, 20:21
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - netrader, 08.08.2003, 20:42
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - Euklid, 08.08.2003, 21:54
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - netrader, 08.08.2003, 22:20
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - Euklid, 08.08.2003, 21:54
- kinder, familie, haus - Lentas, 09.08.2003, 01:46
- Re: Erst einmal herzlichen Glückwunsch! - Christian, 09.08.2003, 16:35
- Re: Erst einmal herzlichen Glückwunsch! - Lentas, 09.08.2003, 18:03
- Re: Erst einmal herzlichen Glückwunsch! - Christian, 09.08.2003, 16:35
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - netrader, 08.08.2003, 20:42
- hi netrader - Lentas, 09.08.2003, 01:40
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - Euklid, 08.08.2003, 20:21
- Kündigung akzeptieren! (owT) - Bob, 08.08.2003, 21:07
- heute ca. -15% beim Gehalt - Es geht nicht nur Dir so! - Palstek, 08.08.2003, 21:32
- ich kann es gut nachempfinden... - Lentas, 09.08.2003, 01:33
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - sensortimecom, 08.08.2003, 22:22
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - Lentas, 09.08.2003, 01:38
- auch du wirst dich noch freuen überhaupt 800-900 Euro verdienen zu dürfen ;-) - R1, 10.08.2003, 14:54
- Re: -20% bei Gehalt - sonst Kündigung - Euklid, 08.08.2003, 20:00
Re: Erst einmal herzlichen Glückwunsch!
-->Du hast deinen Job noch. Das ist doch eine schöne Sache. Dein Haus wirst du sicherlich so finanziert haben, dass Einkommenseinbußen mit eingeplant sind, oder?
Nur, weil ich meine Klappe auch nie halten kann: Als Journalist oder Medienberater arbeiten?
Als Medienberater kommst du vermutlich vier Jahre zu spät. Und hättest du vor vier Jahren als Medienberater angefangen, wärst du heute mit 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit ohne Job.
Als Journalist kommst du etwa zehn Jahre zu spät. Verlage, Sender, Fachzeitschriften reduzieren Stellen oder machen ganz dicht. das große Privatradiosterben kündigt sich gerade erst an und kommt erst noch!
Bleibt noch die freie journalistische Arbeit. Je nachdem, was du machen möchtest (Print, Hörfunk, Fernsehen) brauchst du zum Einstieg entweder gute Kontakte ODER spefizisches Fachwissen (das du mindestens durch ein dementsprechendes abgeschlossenes Hochschulstudium und durch Arbeitsproben nachweisen musst) ODER langjährige Erfahrung, die du auch nachweisen kannst ODER einfach Glück, dass sich die Chefredakteurin von was auch immer extrem attraktiv findet und die jeden nur möglichen Job zuschanzt. (Da es aber kaum Chefredakteurinnen gibt, liegt diese Chance bei Null.)
Idealerweise erfüllst du alle genannten Voraussetzungen - zuzüglich der Eigenschaft, dass du billiger als alle anderen Mitbewerber bist, die massenhaft am Markt sind UND die Voraussetzungen bereits erfüllen und in den Redaktionen bekannt sind.
Ach so: Solltest du wirklich als freier Journalist an dem Markt gehen wollen, wirst du wahrscheinlich dein Haus verkaufen müssen, bevor die Bank es zwangsversteigert.
Beste Grüße, Christian

gesamter Thread: