- Was für Sascha: Grüne wollen Schuluniformen statt Markenterror - Tierfreund, 09.08.2003, 15:44
- So ist sie, die rot-grüne Bollidik... - Zardoz, 09.08.2003, 15:56
- Re: Was für Sascha: Grüne wollen Schuluniformen statt Markenterror - Euklid, 09.08.2003, 18:09
- Frage: Wer zahlt die Uniform? (owT) - Tierfreund, 09.08.2003, 21:05
- Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Sascha, 09.08.2003, 21:35
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Euklid, 09.08.2003, 22:19
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Sascha, 09.08.2003, 22:25
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - vladtepes, 09.08.2003, 22:38
- Re: Wirklich sparen? - Ecki1, 09.08.2003, 23:34
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - vladtepes, 09.08.2003, 22:31
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Sascha, 09.08.2003, 22:25
- Sculuniform in GB = 500 - Tierfreund, 10.08.2003, 11:26
- Ich lach mich schlapp;-))) - Euklid, 10.08.2003, 11:33
- Re: Sculuniform in GB = 500 - Sascha, 10.08.2003, 13:19
- Re: Sculuniform in GB = 500 - Euklid, 10.08.2003, 13:25
- Re: Sculuniform in GB = 500 - Tierfreund, 10.08.2003, 13:54
- nix Neues... - fridolin, 10.08.2003, 16:39
- Re: nix Neues... - Euklid, 10.08.2003, 16:50
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Euklid, 09.08.2003, 22:19
- Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Sascha, 09.08.2003, 21:35
- Frage: Wer zahlt die Uniform? (owT) - Tierfreund, 09.08.2003, 21:05
- Typisch, von der NPD übernommen, na wie immer, PISA. - prinz_eisenherz, 09.08.2003, 19:42
- Nichts bringt mehr Menschenkenntnis als der"Markenterror" in der Schule. - JN++, 11.08.2003, 13:05
Typisch, von der NPD übernommen, na wie immer, PISA.
-->>Schuluniformen statt Markenterror!
>PRESSEMITTEILUNG NR. 0492/2003
>Datum: 08.08.2003
>Für einen Modellversuch: Schuluniformen statt Markenterror!
>Anlässlich der Umfrage des Kinderhilfswerks zur Schuluniform sagt die
>bildungspolitische Sprecherin, Grietje Bettin:
>Immer mehr Kinder und Jugendliche sind offenbar bereit Schuluniformen
>zu tragen. Es ist deshalb an der Zeit, an ausgewählten Modellschulen
>einheitliche Schulkleidung auszuprobieren. Die Schule wird zunehmend
>zum Laufsteg. Markenterror und soziale Ausgrenzung sind oft die Folge.
>Gerade deshalb müssen wir prüfen, ob das Markendiktat durch
>Schuluniformen ersetzt werden kann.
>Wir brauchen Modellversuche - und zwar unter realen Bedingungen. Ganze
>Schulen, vielleicht sogar ganze Schulgemeinden, sollten für mindestens
>ein Jahr schicke Schuluniformen einführen. Nur dann wird es möglich
>sein, Vor- und Nachteile der Einheitskluft im Alltag kennen zu lernen
>und zu analysieren.
>Übrigens: Mit den prüden Debatten um bauchfreie Tops bei Schülerinnen
>hat diese Forderung nichts zu tun. Wir wenden uns gegen den
>Markenzwang in der Schule und nicht gegen luftige Sommerkleidung!
>---
>Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
>Pressestelle
>11011 Berlin
>T: 030 / 227 - 5 72 12
>F: 030 / 227 - 5 69 62
>http://www.gruene-fraktion.de
>eMail: presse@gruene-fraktion.de

gesamter Thread: