- Witz des Tages: Clement will jedem Bewerber Lehrstelle besorgen - Sascha, 09.08.2003, 09:24
- oder einen Praktikumsplatz oder auf eine berufsvorbereitende Maßnahme... (owT) - Silberfuchs, 09.08.2003, 11:24
- Re: Witz des Tages: Clement will jedem Bewerber Lehrstelle besorgen - Euklid, 09.08.2003, 13:32
- Und wie lautet Deine eigene KONSTRUKTIVE Lösung des Problems? (owT) - El Sheik, 09.08.2003, 13:44
- Zum Beispiel... - Zardoz, 09.08.2003, 16:01
- Re: Und wie lautet Deine eigene KONSTRUKTIVE Lösung des Problems? - Sascha, 10.08.2003, 03:26
- Re: Genau das brauchen wir! - Christian, 09.08.2003, 16:09
- Re: Genau das brauchen wir! - Sascha, 10.08.2003, 03:36
- Re: Genau das brauchen wir! - Euklid, 10.08.2003, 09:21
- Zu fein, arbeitsunwillig und faul? Bist du sicher? [mkT] - Sascha, 10.08.2003, 13:33
- Selbstverständlich sind nicht alles Faulenzer. - Euklid, 10.08.2003, 13:54
- Zu fein, arbeitsunwillig und faul? Bist du sicher? [mkT] - Sascha, 10.08.2003, 13:33
- Re: Genau das brauchen wir! - Euklid, 10.08.2003, 09:21
- Re: Genau das brauchen wir! - Sascha, 10.08.2003, 03:36
Re: Genau das brauchen wir!
--> Hi Christian!
Ich kritisiere v.a. diese Hochstaplerei oder Scheinheiligkeit. Es ist genauso wie wenn ich mich hinstellen würde und dem Volk sage: Morgen habt ihr alle Arbeit! Dabei vergesse ich jedoch dazuzusagen das die meisten Arbeiten mit 1 Euro pro Stunde bezahlt werden. Das ist jetzt ein Extrembeispiel aber so ist es doch!
Was meint Herr Clement wohl wo die Gründe liegen warum viele Jugendliche jetzt noch keine Lehrstelle o.ä. Ich würde sagen die Gründe liegen darin, daß entweder die Bildund und das Engagement der Jugendlichen teilweise zu niedrig sind und teilweise aber auch gar keine Lehrstellen da sind.
Jetzt verspricht er jedem eine Lehrstelle oder zumindest eine Weiterbildungsmaßnahme u.ä.
Er führt aber nicht weiter aus wie er das machen will. Warum wohl nicht? Weil er nämlich sein Ziel nur erreicht indem er am Ende Jugendliche in Berufe steckt die ihnen gar nicht liegen oder einfach mehr Druck auf sie ausübt damit sie praktisch unterbezahlte Tätigkeiten aufnehmen müssen.
Es ist noch mit der gewollten Schaffung des Billiglohnsektors ähnlich. Es wird versprochen, daß die Arbeitslosigkeit dadurch zurückgeht. Durch die Schaffung eines Billiglohnsektors könnte diese wohl tatsächlich zurückgehen. Aber ist das eine Kunst wenn man dem Volk verspricht die Arbeitslosigkeit zu senken und sich dabei als Wohltäter hinstellt und gleichzeitig das Sinken der Arbeitslosigkeit NUR auf Kosten des Volkes (durch niedrigere Löhne) erreicht?
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: