- Wie hoch ist die Arbeitslosigkeit wirklich? - Sascha, 10.08.2003, 12:52
- Re: http://www.freewebs.com/nomonopoly/ - AxB, 14.08.2003, 20:17
Wie hoch ist die Arbeitslosigkeit wirklich?
--> Hallo!
Ich habe mir vor kurzem mal überlegt wie groß das Problem der Arbeitslosigkeit denn mittlerweile wirklich ist? Denn die offiziellen Zahlen der Bundesanstalt für Arbeit kann man doch eigentlich schon gar nicht mehr nehmen. Danach sind etwa 4,4 Millionen Menschen arbeitslos. Gleichzeitig habe ich vor kurzem gehört, daß in den letzten - ich glaube fünf - Jahren rund 600.000 Menschen UNFREIWILLIG in die Selbständigkeit gegangen sind aufgrund einer gewissen Ausweglosigkeit. Daneben wurden die Regeln der Erfassung der Arbeitslosen meines Wissens häufig geändert, sodaß viele Menschen in ABM-Maßnahmen oder Weiterbildungsmaßnahmen gar nicht mehr gezählt werden obwohl diese häufig auch nach der Weiterbildung wiederum arbeitslos sind. Auch wären viele Jugendliche arbeitslos bzw. könnten sich immer häufiger mittlerweile nicht mehr selbst"über Wasser" halten wenn sie nicht mehr bei den Eltern wohnen würden und jobben würden. Viele Jugendliche bekommen kaum einen Arbeitsplatz, wohnen noch bei den Eltern und jobben nebenher und gelten von daher meistens nicht als arbeitslos. Und als weitere Tatsache kommt hinzu, daß viele ältere Arbeitnehmer in Altersteilzeit und Frührente gegangen sind weil sie ebenfalls kaum noch einen Job gefunden hätten. Betrachtet man alle diese Dinge und zählt noch die Sozialhilfeempfänger dazu dann sind in diesem Land mittlerweile wohl mindestens 7 bis 8 Millionen erwerbsfähige Menschen OHNE ARBEIT!
Und dann kommt ein Clement angesichts von rund 400.000 freien/offenen Stellen die bei den Arbeitsämtern gemeldet sind und meint es müsse ab sofort jeder legale Job zumutbar sein und vermittelt den Arbeitslosen dadurch noch den Eindruck es läge an ihnen da sie zu faul oder bequem seien oder sich zu wenig bemühen. Wie muß man sich als Arbeitsloser angesichts solch unverschämter Unterstellungen fühlen wenn man 15 Jahre in eine Versicherung einbezahlt hat welche die Arbeitslosigkeit versichern soll und bei welcher man dann sofort als faul und arbeitsunwillig gilt und das Geld gestrichen bekommt wenn man irgendeinen ScheXXjob (muß man leider so sagen) ablehnt.
Ja es gibt sie auch heute noch. Arbeitslose die wirklich faul sind oder arbeitsunwillig. Aber wie sagte ein Kollege vor kurzem zu mir doch so schön:
"Wer heute noch davon redet, daß DIE(!) Arbeitslosen nur zu faul und arbeitsunwillig seien der verkennt die Realität oder sagt das nur weil er wohl noch nie in den Genuß der Arbeitslosigkeit gekommen ist und es von daher überhaupt mal schon gar nicht richtig oder nur schwer beurteilen kann."
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: