- Was für Sascha: Grüne wollen Schuluniformen statt Markenterror - Tierfreund, 09.08.2003, 15:44
- So ist sie, die rot-grüne Bollidik... - Zardoz, 09.08.2003, 15:56
- Re: Was für Sascha: Grüne wollen Schuluniformen statt Markenterror - Euklid, 09.08.2003, 18:09
- Frage: Wer zahlt die Uniform? (owT) - Tierfreund, 09.08.2003, 21:05
- Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Sascha, 09.08.2003, 21:35
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Euklid, 09.08.2003, 22:19
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Sascha, 09.08.2003, 22:25
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - vladtepes, 09.08.2003, 22:38
- Re: Wirklich sparen? - Ecki1, 09.08.2003, 23:34
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - vladtepes, 09.08.2003, 22:31
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Sascha, 09.08.2003, 22:25
- Sculuniform in GB = 500 - Tierfreund, 10.08.2003, 11:26
- Ich lach mich schlapp;-))) - Euklid, 10.08.2003, 11:33
- Re: Sculuniform in GB = 500 - Sascha, 10.08.2003, 13:19
- Re: Sculuniform in GB = 500 - Euklid, 10.08.2003, 13:25
- Re: Sculuniform in GB = 500 - Tierfreund, 10.08.2003, 13:54
- nix Neues... - fridolin, 10.08.2003, 16:39
- Re: nix Neues... - Euklid, 10.08.2003, 16:50
- Re: Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Euklid, 09.08.2003, 22:19
- Wahrscheinlich die Eltern, aber sie würden dennoch sparen! [mkT] - Sascha, 09.08.2003, 21:35
- Frage: Wer zahlt die Uniform? (owT) - Tierfreund, 09.08.2003, 21:05
- Typisch, von der NPD übernommen, na wie immer, PISA. - prinz_eisenherz, 09.08.2003, 19:42
- Nichts bringt mehr Menschenkenntnis als der"Markenterror" in der Schule. - JN++, 11.08.2003, 13:05
Re: Sculuniform in GB = 500
--> Hi Tierfreund!
500 Euro sind schon ziemlich viel. Mit soviel hätte ich nicht gerechnet. Aber es entspräche dennoch"nur" etwa sechs Miss Sixty-Hosen. Vielleicht auch nur fünf denn es gibt auch welche für 100 Euro und noch mehr Euros. Auf der anderen Seite spart die Uniform natürlich auch Pullis oder T-Shirts die auch nicht gerade billig sind.
Es stellt sich vor allem die Frage wie häufig man eine neue Uniform kaufen muß (Wachstum der Kinder) oder ob diese so ausgelegt sind, daß man sie über nen relativ langen Zeitraum tragen kann und nicht ganz so oft neue Uniformen fällig wären.
Ich denke jedoch trotzdem, daß auch bei Preisen von 500 Euro (was aber m.E. nicht sein müßte) noch Sparpotential da ist. Denn die Trends wechseln mittlerweile alle 6 bis 12 Monate und das ist extrem teuer. Und der Modewettbewerb in der Schule ist auf einem Höhepunkt.
Auch die anderen nicht monetären Vorteile darf man nicht unterschätzen (weniger soziale Ausgrenzung, kein Konsumdruck und Markenterror mehr in der Schule, weniger Überlegung morgens was man anzieht, usw.)
Es ist natürlich auch immer eine Frage von welcher Qualität die Schuluniform ist. Es gibt Anzüge für die man gerne bereit ist 500 Euro zu bezahlen wenn die Qualität dementsprechend hervorragend ist. In vielen Kleiderschränken fehlt"normale" Kleidung (alles was nicht der neueste Schrei ist) gänzlich. Viele Kids kaufen erst schnell nen Anzug oder eine"normale" Hose wenn sie zum ersten Bewerbungsgespräch müssen weil sie merken, daß ihnen der Rock oder Anzug von der Kommunion doch nicht mehr ganz so gut passt.:)))
Viele machen's auch nicht und gehen dann mit gefleckten Trendjeans bauchfrei zum Vorstellungsgespräch und sind dann seltsamerweise noch verwundert wenn sie die Stelle nicht bekommen haben.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: