- Witz des Tages: Clement will jedem Bewerber Lehrstelle besorgen - Sascha, 09.08.2003, 09:24
- oder einen Praktikumsplatz oder auf eine berufsvorbereitende Maßnahme... (owT) - Silberfuchs, 09.08.2003, 11:24
- Re: Witz des Tages: Clement will jedem Bewerber Lehrstelle besorgen - Euklid, 09.08.2003, 13:32
- Und wie lautet Deine eigene KONSTRUKTIVE Lösung des Problems? (owT) - El Sheik, 09.08.2003, 13:44
- Zum Beispiel... - Zardoz, 09.08.2003, 16:01
- Re: Und wie lautet Deine eigene KONSTRUKTIVE Lösung des Problems? - Sascha, 10.08.2003, 03:26
- Re: Genau das brauchen wir! - Christian, 09.08.2003, 16:09
- Re: Genau das brauchen wir! - Sascha, 10.08.2003, 03:36
- Re: Genau das brauchen wir! - Euklid, 10.08.2003, 09:21
- Zu fein, arbeitsunwillig und faul? Bist du sicher? [mkT] - Sascha, 10.08.2003, 13:33
- Selbstverständlich sind nicht alles Faulenzer. - Euklid, 10.08.2003, 13:54
- Zu fein, arbeitsunwillig und faul? Bist du sicher? [mkT] - Sascha, 10.08.2003, 13:33
- Re: Genau das brauchen wir! - Euklid, 10.08.2003, 09:21
- Re: Genau das brauchen wir! - Sascha, 10.08.2003, 03:36
Zu fein, arbeitsunwillig und faul? Bist du sicher? [mkT]
--> > Selbst wenn man das Hirn mit dem Mikroskop suchen kann sind sich viele
> scheinbar noch zu fein für solche Arbeit.
> Wir haben fast 5 Millionen Arbeitslose und auf Baustellen arbeiten ca 800 000
> ausländische Arbeitnehmer.
> Ich möchte anfragen warum?
Die Frage möchte ich dir gerne beantworten. Es wird häufig unterstellt, daß die Herren zu fein sind. In einigen Fällen mag es auch zutreffen. Soweit so gut! Aber glaubst du jeder ist sich zu fein auf dem Bau zu arbeiten?
Nee Euklid. Das glaube ich nicht! Es liegt mehr daran, daß ein Deutscher Arbeitnehmer von den gebotenen Hungerlöhne kaum noch leben kann. Es ist ein Unterschied ob von dem deutschen Baustellenlohn in Deutschland leben muß oder ob ich für diesen Lohn eine gewisse Zeit als Portugiese hier arbeite und zuhause die Lebensführung die Hälfte kostet.
Die Deutschen Arbeitslosen sind zu fein die Arbeit zu machen. Ich würde sagen, daß es vielmehr daran liegt, daß viele Deutsche in diesem Fall einfach ihr Hirn eingeschaltet haben und merken, daß sie total ausgeraubt werden und sie von solchen Löhnen kaum in Deutschland leben können.
Während es sich für einen Portugiesen richtig lohnen kann hier zu arbeiten ist das im Falle des Deutschen nicht so.
Die wenigsten sind zu feind. Für die meisten lohnt es sich schlicht und einfach nicht auf dem Bau zu arbeiten. Würdest Du gerne als Ingenieur für 1750 Euro brutto im Monat arbeiten nur weil rumänische Ingenieure im Land sind und mit 1900 Euro brutto sehr zufrieden sind weil sie in ihrem Land ein Viertel der hiesigen Lebensführungskosten haben?
Die meisten Arbeitslosen sind weder faul noch arbeitsunwillig. Und ein gewisses Recht eine Arbeit abzulehnen sollte man auch als Arbeitsloser noch haben. Ich finde es nicht in Ordnung wie Herr Clement nun mit Arbeitslosen umspringen will. Schließlich sind das nicht diejenigen die man als faul und arbeitsunwillig bezeichnen sollte. Das sind eher Sozialhilfeemfpänger u.ä. Arbeitslose sind immer häufiger Menschen die relativ wenig Schuld trifft das sie arbeitslos sind. Immer häufiger sind engangierte Menschen mit guter Ausbildung und Berufserfahrung unter den Arbeitslosen zu finden. Das jemand der 20 Jahre als Ingenieur gearbeitet nicht gerade"HURRA" schreit wenn das Arbeitsamt ihm einen sog. zumutbaren Job anbietet bei dem er 30% weniger verdient und die Arbeit überhaupt nicht seinen Fähigkeiten entspricht und im 230 km entfernten Ort X liegt ist wohl klar. Aber Herr Clement legt es so aus, daß derjenige der bei diesen prima Angeboten eben nicht"HURRA" schreit als"arbeitsunwillig" und"faul" gilt.
[b] Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: