- HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") - JüKü, 27.10.2000, 19:42
- - BF, 27.10.2000, 20:03
- Sorry - BF, 27.10.2000, 20:06
- Re: Hier ist der Beitrag von BF... - JüKü, 27.10.2000, 20:10
- Re: Hier ist der Beitrag von BF... YEN-Hypotheken in Ã-sterreich, oh, oh! - dottore, 27.10.2000, 21:10
- Re: Hier ist der Beitrag von BF... - JüKü, 27.10.2000, 20:10
- Re: HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") - Obelix, 27.10.2000, 20:09
- Re: HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") - dottore, 27.10.2000, 21:05
- Re: HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") - Tobias, 27.10.2000, 20:14
- Re: HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") - jacques, 27.10.2000, 21:50
- Re: HELP: Dringender Rat ohne finanzielle Konstrukte - mangan, 27.10.2000, 23:52
- Re: HELP: Dringender Rat ohne finanzielle Konstrukte - JüKü, 28.10.2000, 00:10
- Re: Pssst, Habe meine Freiheit 10 Jahre erhalten können, tolle Zeit ;-) (owT) - mangan, 28.10.2000, 00:53
- Re: HELP: Dringender Rat ohne finanzielle Konstrukte - JüKü, 28.10.2000, 00:10
- Re: HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") - Dschariskazi, 28.10.2000, 01:19
- Re: HELP: zum Yen und zum persönlichen Verlust Beileid! mit Text etwas offtopic - Baldur der Ketzer, 28.10.2000, 20:43
Re: HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen")
***Hallo,
>habe ich die maßlose Übertreibung im Dax etc. 1999-2000 erkannt u mir
>mit Puts z.B. auf Telekomm reichlich die finanziellen Finger verbrannt.
***Pro Trade bitte niemals mehr als 5% des zur Verfügung stehenden RISIKOkapitals einsetzen.
Im Sept. 00 glaubte ich, daß Welle 4 im DAX abgeschlossen wäre u hoffte auf Welle 5. Da Volker Arndt die letzten 8 Jahre IMMER richtig lag,
***Niemand liegt über 8 Jahre immer richtig. Das wäre ein Prophet.
folgte ich ihm in meiner finanziellen Verzweiflung u kaufte im Sept 00 massiv DAX-Calls, teilweise auf Kredit, u bin dadurch noch viel
tiefer abgestürzt.
***Bitte niemals mehr auf Kredit spekulieren.
Verkaufe ich mein Haus, habe ich das Problem
>zwar schuldenfrei zu sein, aber
>den finanziellen"Überhang" in den kommenden schwierigen Jahren richtig
>anzulegen. Sicherlich, einen Teil
>könnte ich im zinslosen Silber anlegen, aber der manipulierte
>Goldmarkt erscheint mir riskant, solang Gold nicht
>unter 200 $ war. Nutze ich die"momentan noch günstigen Zinsen" u gehe
>bei der Bank eine Zinsfestschreibung
>ein, bin ich vertraglich gebunden u kann dann im Falle eines
>"Trotzdem-Hausverkaufes" (man weiß ja nie was
>morgen kommt - zumal in meiner Situation) nicht einmal meine Schulden
>zurückzahlen.
***Im Falle einer kommenden Deflation ist es besser, das Haus zu verkaufen und die Schulden zu tilgen. Als Anlage empfehlen sich die bonitätsmäßig besten Anleihen, z.B. deutsche Staatsanleihen. Spekulationen in Edelmetallen sind sehr riskant: Der Goldpreis bspw. hat sich in den letzten 20 Jahren gedrittelt.
>Ein gut befreundeter intelligenter Banker gibt mir z.Z. den Rat, das
>Haus zu behalten, u meine Schulden (incl. Teile meiner
>Bausparvertragskredite - weil 100 000 DM ist Minimumanlagegröße) in
>japanische Yen"umzuswitchen" für 3 % Zinsen.
***Das kann ich fast nicht glauben. Damit entsteht m.E. ein unkalkulierbares
Währungsrisiko. Wird der Yen gegen Euro härter, entsteht ein Riesenproblem: Sie müssen mehr Euro gegen Yen tauschen, um den Kredit zu tilgen bzw. Zinszahlungen zu leisten.
Ich sehe hierin
>hoffnungsvoll u zugleich äußerst skeptisch zumindest
>eine Alternative zur finanziellen"Kapitulation", habe mich aber
>elliottwellentechnisch in letzter Zeit mit allem
>rumgeschlagen, nur nicht mit dem japanischen Yen. Wer kann mir deshalb
>geistigen Beistand leisten, welche
>Eliott-Counts, bzw. Alternativ-Counts, bzw."Szenarien" die DM-Euro/Yen
>- Entwicklung bringen könnte, zumal
>ein Yen-Anstieg u Abzug der im Westen angelegten jap. Gelder ja oft als
>"Auslöser der kommenden Kriese" genannt werden, wobei der Yen zur DM ja
>zwischenzeitlich schon sehr stark angestiegen ist. Wie hoch könnte
>mein"Restrisiko" auf der Währungsseite sein?!?
***Der beste Waver ist Jükü. Aber aus langfristigen Elliottwellen-Analysen lassen sich lediglich Szenarien, keine"Garantien" auf Währungsverhältnisse ableiten. Elliottwellen"funktionieren" am besten in"Massen"-Aktienindizes.
>Hätte ich"dies" vor 6 Monaten gemacht, wäre ich jetzt im finanziellen
>Desaster.
***Devisenspekulationen sind hochriskant.
Grüße und alles Gute, Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: