- Gold - Dollar - stocksorcerer, 11.08.2003, 08:23
- Re: Gold - Dollar / Link dazu... - -- Elli --, 11.08.2003, 09:43
- Re: Gold - Dollar - zucchero, 11.08.2003, 10:01
- Ich sehe halt überall Hebel ;-) - stocksorcerer, 11.08.2003, 10:16
- Re: Ich sehe halt überall Hebel ;-) - zucchero, 11.08.2003, 10:37
- Re: Ich sehe es subjektiv ;-) - Goldfinger, 11.08.2003, 10:38
- Ich sehe halt überall Hebel ;-) - stocksorcerer, 11.08.2003, 10:16
Re: Ich sehe halt überall Hebel ;-)
-->
Meine Meinung ist die:
Gold taugt eigentlich nur begrenzt, um Vermögen zu sichern. Ich vermute, dass nur wenige Privatversonen kleine Mengen Gold als Notnagel besitzen. Ich glaub, dass es keinen realistischen Grund gibt, weshalb die FED annehmen sollte, dass es mit Gold eine Parallelwährung zum Papiergeld geben wird.
Man betrachte nur die Situation in der Schweiz. Die Statlichen Goldreserven müssen drastisch abgebaut werden. Gold wird verkauft. Jeder der es haben will kann zugreifen. Solange Gold nicht in großen Mengen in Staatsbesitz ist, scheint es der FED und dem IWF egal zu sein.
Ich selbst bin pro Edelmetalle - weil es"Geld" ist, das ich als pers. Währung handhaben kann. (der"Taschengeldstaat" wird kommen - wohl dem, dessen Vermögen zu einem Teil unsichtbar bleibt)
Gruß
>Huhu zucchero, Das wäre m.E. in der Sache ja auch richtig, solange keine Manipulationen stattfinden.
>Der Goldpreis in USD ist meiner Meinung nach nur ein Indikator wie der Wert des USD weltweit beurteilt wird.
>Auch das ist in der Sache richtig. Ich glaube aber ja, dass dieser Indikator durch gewisse Praktiken der FED oder des PPT oder wen auch immer ausgenutzt wird, um Vertrauen in Bezug auf den Dollar einzuflößen. Mir ist das einfach zu sehr aneinander gekoppelt.
>Sind selbst die veränderten Wechselkurse (nicht nur in Bezug auf Gold) vielleicht auch einfach bloß Mittel zum Zweck? Zu deutsch: Ist der FED eigentlich der reine"Geldmarkt" (hoffentlich richtige Vokabel) wichtiger als Industrieproduktion oder andere Faktoren?
>winkääää
>stocksorcerer

gesamter Thread: