- Müssen Euro-Noten verboten werden? - Frau Künast übernehmen Sie! - dottore, 11.08.2003, 16:33
- Re: Fordere den"Beipackzettel" für jede Banknote! Zu Nebenwirkungen und Riskien (owT) - Uwe, 11.08.2003, 16:48
- Hallo dottore was können wir in diesem Fall tun? - Euklid, 11.08.2003, 17:09
- Re: Fall entfällt - dottore, 11.08.2003, 17:36
- Gebe Gott, daß Du Recht hast!!!!!! (owT) - LeCoquinus, 11.08.2003, 19:09
- Re: Fall entfällt - Euklid, 11.08.2003, 19:11
- Re: Fall entfällt - Jochen, 11.08.2003, 21:42
- Re: Fall entfällt - dottore, 12.08.2003, 10:24
- Willkommen im Lager der Falschgeldfreunde - R.Deutsch, 12.08.2003, 11:55
- Re: Alle Steuerzahlungsmittel... - dottore, 12.08.2003, 15:14
- Eine ersparte Ohrfeige ist kein"Wert" - R.Deutsch, 12.08.2003, 17:16
- Re: Eine ersparte Ohrfeige ist kein"Wert" - dottore, 12.08.2003, 19:26
- Re: Eine ersparte Ohrfeige ist besser als eine Ohrfeige - Pudelbirne, 13.08.2003, 03:20
- Re: Velwechsert - Pudelbirne, 13.08.2003, 03:22
- Re: Alle Steuerzahlungsmittel... / was ich noch nicht ganz verstehe - ingobert, 12.08.2003, 18:32
- Eine ersparte Ohrfeige ist kein"Wert" - R.Deutsch, 12.08.2003, 17:16
- Re: Alle Steuerzahlungsmittel... - dottore, 12.08.2003, 15:14
- Willkommen im Lager der Falschgeldfreunde - R.Deutsch, 12.08.2003, 11:55
- Plastikkarten schreddern wo man sie sieht. ;-) - stocksorcerer, 11.08.2003, 18:58
- Re: Fall entfällt - dottore, 11.08.2003, 17:36
- Donald Fagan, übernehmen Sie- class action lawsuits gefällig?! - kingsolomon, 11.08.2003, 17:14
- Da bin ich doch am überlegen - rocca, 11.08.2003, 17:22
- Mit Gold wär das nicht passiert, Silber hingegen muß verboten werden - Diogenes, 11.08.2003, 20:28
- Re: Mit Gold wär das nicht passiert, Silber hingegen muß verboten werden - Euklid, 11.08.2003, 20:31
- Ok, ich bin als freiberufler gefragt, ich entsorge alle Banknoten, die mir - LenzHannover, 11.08.2003, 23:20
Müssen Euro-Noten verboten werden? - Frau Künast übernehmen Sie!
-->Hi,
bei allerlei sonstigem Sommerschwachsinn will auch die EZB nicht abseits stehen.
Bekanntlich enthalten die Euro-Noten TBT (Tributyltin). Dies ist als"Stabilisator" vorhanden und soll möglicherweise gesundheitsschädlich sein.
Wieviel Banknoten (Stück) müsste jemand täglich über einen längeren Zeitraum hin essen, um an den Höchstwert zu überschreiten, der zwar gilt, aber dennoch als immer noch"unbedenklich" gilt?
Antwort bitte hier:
Für die richtige Antwort wollte die EZB ursprünglich eine 500er-Note ausloben, die in 2003 gedruckt wurde / wird, sozusagen"prägefrisch". Davon ist sie aber abgekommen, da in diesem Jahr leider überhaupt keine neuen 500er gedruckt werden.
Immerhin erfahren wir in diesem Zusammenhang, wie hoch die "strategische Reserve" an Banknoten ist. In Stück ein Tipp gefällig?
Antwort bitte hier:
Kleine Hilfe: 2003 werden total 3,1 Mrd Stück geprinted. Detailauskünfte gern.
Kleine weiterführende Frage: Mehr oder weniger als 2002?
Die Krönungsfrage:
Sollten 260 Mio Europäer ihre Ernährung umstellen und alle in 2002 und 2003 produzierten Banknoten an einem Tag aufessen (Stück) - müssten die Gesundheits- und / oder Verbraucherschutzbehörden eingreifen oder nicht?
Wann übernimmt Frau Künast den Saustall, zumal die Baumwolle in den Euro-Noten auch noch aus genmanipuliertem Anbau stammt?
Schluss jetzt mit der flächendeckenden Volsverseuchung!

gesamter Thread: