- Gibt es praktische"Erfahrung" mit Altersteilzeit ab 55 J.? - kizkalesi, 11.08.2003, 18:29
Gibt es praktische"Erfahrung" mit Altersteilzeit ab 55 J.?
-->hallo, guten Tag,
wenn ja, dann hätte ich ein,zwei oder vielleichtdrei Fragen für ein Familienmitglied, welches in einer Branche"ohne jegliche Tarifbindungen" beschäftigt ist (Werbung).
Der Arbeitgeber ist nicht abgeneigt, hat aber (noch) keine Ahnung.
Die BFA ist nicht dafür zuständig, das Arbeitsamt (eigentlich ja nur, wenn der Arbeitgeber einen Arbeitslosen für den A-Teilzeiter einstellt)hat nur eine Broschüre, die recht schwer verständlich ist.
Wunsch:
Weiblich 55 vollendet und dann mit 60 in Rente!
Fakt ist - soweit sind wir schon informiert:
Der Gesetzgeber hat 70 % des letzten Nettos vorgeschrieben mit der Empfehlung (das soll auch usus sein) auf 80 -82 % (verdi beispielsweise aufzustocken. Dieser Betrag ist frei verhandelbar. Man zahlt zwischen 80 und manchmal 100 Prozent (RWE beispielsweise)
In jedem Fall (gesetztlich vorgschrieben) müssen 90 Prozent der letzten Rentenbeiträge vom Arbeitgeber aufgebracht werden.
Blockarbeitszeit (2,5 Jahre arbeiten bis 57,5 also - dann 2,5 Jahre Freizeit) ist wohl am gebräuchlichsten.
Eine Abfindung für den 18prozentigen Abschlag (5 Jahre =60 Monate a 0,3 Prozent) für den frühen Alters Renteneintritt in Höhe von ca. 3 Gehältern (netto für Brutto) soll es auch noch geben????
Hat da jemand Erfahrung.
Stimmen diese groben Raster?
danke fĂĽr eine Hilfe.
aws.
kiz

gesamter Thread: