- Erfundene Krankheiten - Euklid, 12.08.2003, 00:00
- Re: Erfundene Krankheiten - Karl52, 12.08.2003, 08:56
- Re: Erfundene Krankheiten - Euklid, 12.08.2003, 11:44
- Da passt es doch ganz gut,... - Zardoz, 12.08.2003, 11:31
- Re: Da passt es doch ganz gut,... - Karl52, 12.08.2003, 13:37
- Re: Erfundene Krankheiten - Karl52, 12.08.2003, 08:56
Erfundene Krankheiten
-->Sisi-Syndrom tauchte das erste Mal 1998 auf in einer einseitigen Werbeanzeige des Unternehmens SmithKline Beecham.
Die betroffenen Patienten sind dem Konzern zufolge depressiv und gegebenenfalls mit Psychopharmaka zu behandeln.
Die Firmen Jenapharm und Dr.Kade / Besins Pharma wiederum versuchen gegenwärtig,eine Krankheit bekannt zu machen,die angeblich Millionen von Männern im besten Alter heimsucht:das Aging Male Syndrome - die Menopause des Mannes.Die Unternehmen haben Meinungsforschungsinstitute,PR-Unternehmen,Werbeagenturen,Medizinprofessoren und Journalisten in Gang gesetzt, um die Wechseljahre des Mannes als ernst zu nehmende Krankheit bekannt zu machen.
Auf Pressekonferenzen wurde der schleichende Verlust der männlichen Hormonproduktion beklagt.
Anlass für die Kampagne war die Marktreife zweier Hormonpräparate die seit Frühjahr 2003 in Deutschland zu kriegen sind.
Es ist schlau und ein bißschen gemein,Leute davon zu überzeugen,dass sie etwas haben,von dem sie biher gar nicht wußten,daß es existiert,sagt Jacques Leibowitch,Arzt im Krankenhaus Raymond Poincare nahe Paris.
Krankheitserfinder verdienen ihr Geld an gesunden Menschen,denen sie einreden,sie wären krank.
Ob soziale Phobie,Internet-Sucht,erhöhter Cholesterin-Spiegel,larvierte Depression,Übergewicht,Menopause,Prä-Hypertonie,Weichteilrheumatismus,Reizdarmsyndrom,oder erektile Dysfunktion-medizinische Fachgesellschaften machen in nicht enden wollenden Medienkampagnen die Ã-ffentlichkeit auf Störungen aufmerksam,die angeblich gravierend sind und viel zu selten behandelt werden.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: