- EZB im Sommerloch - Auflösung - dottore, 12.08.2003, 11:43
- Re: Ein Lied für Frau Künast."Ja, da kann man sich doch nicht nur hinlegen..." - Tempranillo, 12.08.2003, 14:52
- Re: Sommerloch - Chemophobie - Toni, 12.08.2003, 18:18
Re: Ein Lied für Frau Künast."Ja, da kann man sich doch nicht nur hinlegen..."
-->> Und Frau Künast darf sich wieder hinlegen.
Hallo dottore,
folgende Zeilen aus Brechts Dreigroschenoper könnte man auch auf Frau Künast beziehen. Wenn wir Maceath weiblich besetzen, so wie Peter Zadek den Hamlet und Frank Castorf Ernst Udet in"Des Teufels General", hätten wir einen schönen Theatereffekt, der sich problemlos auf die Gegenwart beziehen ließe.
Durch ein kleines Lied deutet Polly ihre Verheiratung mit dem Räuber Macheath an
DER SONG VOM NEIN UND JA (BARBARA-SONG)
POLLY
Einst glaubte ich, als ich noch unschuldig war
Und das war ich einst grad so wie du
Vielleicht kommt auch zu mir einmal einer
Und dann muss ich wissen, was ich tu.
Und wenn er Geld hat
Und wenn er nett ist
Und sein Kragen ist auch werktags rein
Und wenn er weiss, was sich bei einer Dame schickt
Dann sage ich ihm »Nein«.
Da behält man seinen Kopf oben
Und man bleibt ganz allgemein.
Sicher scheint der Mond die ganze Nacht
Sicher wird das Boot am Ufer losgemacht
Aber weiter kann nichts sein.
Ja, da kann man sich doch nicht nur hinlegen
Ja, da muss man kalt und herzlos sein.
Ja, da könnte so viel geschehen
Ach, da gibt's überhaupt nur: Nein.
Der erste, der kam, war ein Mann aus Kent
Der war, wie ein Mann sein soll.
Der zweite hatte drei Schiffe im Hafen
Und der dritte war nach mir toll.
Und als sie Geld hatten
Und als sie nett waren
Und ihr Kragen war auch werktags rein
Und als sie wussten, was sich bei einer Dame schickt
Da sagte ich ihnen »Nein«.
Da behielt ich meinen Kopf oben
Und ich blieb ganz allgemein.
Sicher schien der Mond die ganze Nacht
Sicher ward das Boot am Ufer losgemacht
Aber weiter konnte nichts sein.
Ja, da kann man sich doch nicht nur hinlegen
Ja, da musst' ich kalt und herzlos sein.
Ja, da könnte doch viel geschehen
Aber da gibt's überhaupt nur: Nein.
Jedoch eines Tags, und der Tag war blau
Kam einer, der mich nicht bat
Und er hängte seinen Hut an den Nagel in meiner Kammer
Und ich wusste nicht, was ich tat.
Und als er kein Geld hatte
Und als er nicht nett war
Und sein Kragen war auch am Sonntag nicht rein
Und als er nicht wusste, was sich bei einer Dame schickt
Zu ihm sagte ich nicht »Nein«.
Da behielt ich meinen Kopf nicht oben
Und ich blieb nicht allgemein.
Ach, es schien der Mond die ganze Nacht
Und es ward das Boot am Ufer festgemacht
Und es konnte gar nicht anders sein!
Ja, da muss man sich doch einfach hinlegen
Ja, da kann man doch nicht kalt und herzlos sein.
Ach, da musste so viel geschehen
Ja, da gab's überhaupt kein Nein.
Ersetzen wir den, der seinen Hut in der Kammer an den Nagel hängt, der nicht nett war und dessen Kragen auch am Sonntag nicht rein war, durch EU, Euro und die USA, dann haben wir ein Psychogramm der Frau Künast.
So aktuell kann Bert Brecht sein.
Tempranillo

gesamter Thread: