- Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - dottore, 12.08.2003, 20:12
- Re: Inflation! Am 16.06.03 waren es noch 147 (PDF-)Seiten - Uwe, 12.08.2003, 20:38
- Leider bekommen die Ratten dafür auch noch eine Menge Geld (owT) - mguder, 12.08.2003, 21:08
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Jochen, 12.08.2003, 21:22
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Euklid, 12.08.2003, 22:07
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Jochen, 13.08.2003, 16:53
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Euklid, 13.08.2003, 17:31
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Jochen, 13.08.2003, 16:53
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Euklid, 12.08.2003, 22:07
- Ist das Hörbuch schon erhältlich? ;-) (owT) - Gewinnmitnehmer, 12.08.2003, 22:26
Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT)
-->Hier auf Bürokratieabbau zu drängen ist ein Hohn.
Hier komme ich aus dem Metier und weiß wovon ich rede.
Je weniger Kontrolleure auf den Baustellen tätig sind desto mehr wird geschludert.
Das fängt bei nicht abgedeckten Löchern auf den Baustellen an und geht bis zu atemberaubenden Gerüstkonstruktionen die ein besonnener Redakteur wahrscheinlich aus Angst niemals betreten würde.
Und das größte überhaupt sind am Ende überhaupt fehlende Gerüste.
Und das ganze kostet sowohl oft genug das Leben von Bauarbeitern oder sie sind ihr Leben lang verkrüppelt.
Was sagt denn der Redakteur dazu wenn der Chef anordnet daß kein Gerüst auf die Baustelle kommt?
Wie soll der Mann das Gerüst bauen wenn kein Material dazu vorhanden ist.
Warum steigen die Unfallzahlen auf den Baustellen seit der Rezession an?
Wenn der Staatsanwalt wegen toter bauarbeiter auf die Baustelle kommt ist oft genug die Lage schon präpariert und kein Originalzustand mehr vorhanden.
Denn die Bauleiter sind ja auch nicht blöd und wollen ins Gefängnis marschieren.
Der Druck muß hier wieder erhöht werden und nicht abgebaut.
Und das geht nur über schärfere Kontrollen.
Erstens koste jeder tote Mann die Gesellschaft eine Unmenge ahn Versorgungsleistungen und zzweitens ist das Geld kein Ersatz für einen toten Vater.
Man wird schon noch sehen was man von den allerseits befürworteten Ausdünnungen der Sicherheitsvorschriften hat.
Das gilt im übrigen auch für die Statik eines Wohnhauses.
Kein Mensch fühlt sich mehr für die Kontrolle zuständig.
Die Bauherren feiern die Abschaffung der Prüfpflicht und sind am Ende die Betrogenen.
Nichts fördert den Pfusch mehr als nicht stattfindende Kontrollen.
Der Bauherr der unter seinen Trümmern liegt kann auch anschließend nicht mehr klagen.
Das sind alles Einladungen an pfuschende Baufirmen.Die freuts natürlich daß keine Kontrolle mehr kommt und sie die Sünden mit Beton zugießen können.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: