- Erinnerungen von Elias Canetti in der FAZ - Bob, 13.08.2003, 12:39
Erinnerungen von Elias Canetti in der FAZ
-->Darin beschreibt er, wie er während des Krieges den Maler Oskar Kokoschka in London trifft. Kokoschka ist aufgelöst, er gibt sich die Schuld am Krieg.
Kokoschka hatte sich nämlich 1907 gemeinsam mit Hitler um ein Stipendium an der Wiener Kunstakademie beworben. Kokoschka war genommen, Hitler abgelehnt worden.
Wäre Hitler angenommen worden, so wäre er niemals in die Politik gegangen und es würde keinen Krieg gegeben haben.
Dem Manne kann geholfen werden. Um die Aufnahme an der Kunstakademie hatten sich damals 120 Leute gemeldet, es wurden aber nur 28 aufgenommen. Man sieht also: Kokoschka kann nicht die Alleinschuld am Ausbruch des 2. Weltkrieges gegeben werden, höchstens eine gewisse Mitschuld (etwa ein achtundzwanzigstel).

gesamter Thread: