- WARNING ; Jetzt auch dies noch - Emerald, 13.08.2003, 17:08
- falls es demnächst beisst, es sind nicht die Röteln: - Emerald, 13.08.2003, 17:21
- Re: falls es demnächst beisst, es sind nicht die Röteln: - Koenigin, 13.08.2003, 17:37
- "stay at the computer": ob man wohl die DROOY nochmals zu 2$ kriegt, - BillyGoatGruff, 13.08.2003, 18:19
- Also ich bin soeben eingestiegen... - Morpheus, 13.08.2003, 18:31
- Re: Also ich bin soeben eingestiegen... - Euklid, 13.08.2003, 18:32
- Re: Also ich bin soeben eingestiegen... schon drin... - klatti, 13.08.2003, 19:05
- Also ich bin soeben eingestiegen... - Morpheus, 13.08.2003, 18:31
- falls es demnächst beisst, es sind nicht die Röteln: - Emerald, 13.08.2003, 17:21
falls es demnächst beisst, es sind nicht die Röteln:
-->Die momentan hohen Wassertemperaturen des Zürichsees sind auch für die Larven von Entenparasiten ideal. Bei über 23° C können diese bei Badenden stark juckende Hautentzündungen hervorrufen. Am stärksten ist der Juckreiz nach 24-48 Stunden. Diese Entzündungen sind jedoch harmlos und heilen ohne spezielle Behandlung innert 10-20 Tagen aus.
Ursache dieser teilweise stark juckenden Entzündungen sind die Larven von Saugwürmern (Trematoden), die vor allem nach längeren Schönwetterperioden massenhaft im seichten Wasser vorkommen.
Gabelschwanzlarve (Zerkarie), Grösse 0.5 - 1 mm
Vom Entendarm ins Wasser
Die geschlechtsreifen Trematoden hausen in der Darmwand von Enten und anderen Wasservögeln. Ihre Eier gelangen mit dem Vogelkot ins Wasser. Aus diesen Eiern schlüpfen Wimperlarven, welche Wasserschnecken befallen. Dort entwickeln sie sich zu Gabelschwanzlarven (Zerkarien) weiter. Bei Wassertemperaturen über 23° C verlassen diese 0.5-1 mm grossen Larven die Schnecken und schwimmen im Wasser herum. Sie bewegen sich aktiv an die Wasseroberfläche und warten dort darauf, dass ihr Endwirt, eine Ente, vorbeikommt. Mittels Wärmerezeptoren finden sie die Enten (sie spüren also die Wärme, die die Enten ausstrahlen) und dringen in die Schwimmhäute ihrer Füsse ein.
und jetzt nur noch: frohes Kraulen!

gesamter Thread: