- Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - dottore, 12.08.2003, 20:12
- Re: Inflation! Am 16.06.03 waren es noch 147 (PDF-)Seiten - Uwe, 12.08.2003, 20:38
- Leider bekommen die Ratten dafür auch noch eine Menge Geld (owT) - mguder, 12.08.2003, 21:08
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Jochen, 12.08.2003, 21:22
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Euklid, 12.08.2003, 22:07
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Jochen, 13.08.2003, 16:53
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Euklid, 13.08.2003, 17:31
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Jochen, 13.08.2003, 16:53
- Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT) - Euklid, 12.08.2003, 22:07
- Ist das Hörbuch schon erhältlich? ;-) (owT) - Gewinnmitnehmer, 12.08.2003, 22:26
Re: Rattenhafte Geschäftigkeit: Gesetzentwurf (!) Gesundheitsreform 440 (!) Seiten (owT)
-->Hallo Jochen
das kann man schon sehen wie sich das entwickelt.
Man braucht nur in die Türkei zu sehen wenn ein Erdbeben mit der Stärke 5,6 auftritt.
Das ist ein Wert bei dem noch lange nichts zusammenfallen darf.
Ist etwas zusammengefallen?
Auch wir in Deutschland hatten in den 80er Jahren ein Erdbeben dieser Stärke.
Zusammengefallen ist nichts.Natürlich gab es Schäden mit groben Rissen.
Wenn Du schreibst mal sehen wie es tut ist das Kind leider im Brunnen.
Die Empörung wird groß sein und alle werden mit den Fingern auf die Verantwortlichen zeigen.
Die sind aber unter den Juristen und Politikern zu suchen die scheinbar mehr Ahnung von Baustatik haben als die Statiker selbst;-))
Sie haben es wider Besseren Wissens getan.
Und anschließend wird man Nachschulungen für Statiker fordern während eigentlich Politiker und Juristen die Finger dort raus lassen sollten wovon sie nichts verstehen.
Die Prüfingenieurverband schickt dauernd Dokumentationen des Pfuschs an diese Herren.
Und was denken die wohl? Scheinbar nach mir die Sintflut.
Der Bauherr ist überfordert wenn er nur nach Preis des Statikers fragt.
Er nimmt den billigsten.
Gibt es exakte Vorschriften was zu liefern ist kann kein großer Preisunterschied zustande kommen.
Die billigeren Preise resultieren einzig und allein durch weniger Leistung.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: