- M1=B^n+D+T ist doch falsch ist doch = M2 oder? @zucchero - daxput, 13.08.2003, 19:24
- Re: M1 ist doch falsch - genau und bei M3 steht auch M1 davor, aber wo ist M0? (owT) - Bob, 13.08.2003, 19:59
- Re: M1=B^n+D+T ist doch falsch ist doch = M2 oder? @zucchero - zucchero, 13.08.2003, 20:07
- Re: M1=B^n+D+T ist doch falsch ist doch = M2 oder? @zucchero - daxput, 13.08.2003, 20:46
- Re: M1=B^n+D+T ist doch falsch ist doch = M2 oder? @zucchero - zucchero, 13.08.2003, 20:13
Re: M1=B^n+D+T ist doch falsch ist doch = M2 oder? @zucchero
-->Hab ich natülich total überlesen: Du hast natürlich recht! Das muss M2 und M3 heissen. So geht´s wenn man Quellen nicht richtig liest... Mea culpa
>Hi,
>der Text hört sich einleuchtend an, aber die Formeln für M2 und M3 sind doch falsch oder?
>Auszug:
>
>Geldmengenkonzepte
>Die Geldmenge M1 ist definiert als die Summe aus der Bargeldhaltung der Nichtbanken BN und dem Sichtguthaben der Nichtbanken bei den Geschäftsbanken (Sichtdepositen, D).
>M1 = BN + D
>Die Sichtguthaben sind"bei Sicht", d. h. direkt verfügbar. Die durch M1 abgegrenzte Geldmenge erfaßt also dasjenige Geld, das die Nichtbanken direkt als Tauschmittel verwenden können.
>Die Geldmengendefinition M1 schließt nur die Sichteinlagen ein; kurzfristige Termineinlagen sind nicht berücksichtigt. Kurzfristige Termineinlagen können aber relativ schnell zu Tauschmitteln gemacht werden. Eine zweite Version des Geldmengenbegriffs erfaßt deshalb auch Termineinlagen bei den Geschäftsbanken (T).
>Die Geldmenge M2 umfaßt den Bargeldumlauf bei den Nichtbanken (BN), die Sichteinlagen (D) und die kurzfristigen Termineinlagen der Nichtbanken bei den Geschäftsbanken (T)
>M1 = BN + D + T
>Als weitere Definition der Geldmenge wird die Geldmenge M3 verwendet. Die Geldmenge M3, enthält zusätzlich die Spareinlagen (S) der Nichtbanken bei den Geschäftsbanken
>M1 = BN + D + T + S
>Diese Definition stellt auch auf die Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes ab. Letztlich ist die"richtige" Abgrenzung eine Zweckmäßigkeitsfrage
>
>
>grüße
>Dax

gesamter Thread: