- Was tun? - p.silbermann, 11.05.2000, 00:09
- Ein wenig spät gekommen... (mT) - frama, 11.05.2000, 01:39
- Re: Weekend-Crash? - Black Elk, 11.05.2000, 07:54
- Ausbruch aus Dow-Diamond... - LaoTse, 11.05.2000, 10:26
- Re: Nasdaq - Black Elk, 11.05.2000, 10:57
- Re: Nasdaq - LaoTse, 11.05.2000, 11:36
- HALLO LaoTse! - JüKü, 11.05.2000, 13:14
- Re: HALLO JüKü... - LaoTse, 11.05.2000, 16:51
- Dow-Fibo-Diamond als.TIF Datei... - LaoTse, 11.05.2000, 17:14
- Danke für die Mail mit der Datei... - JüKü, 11.05.2000, 21:19
- Dow-Fibo-Diamond als.TIF Datei... - LaoTse, 11.05.2000, 17:14
- Re: HALLO JüKü... - LaoTse, 11.05.2000, 16:51
- Re: Von wegen schwarzes Schaf - Black Elk, 11.05.2000, 13:14
- Re: Ergänzung - Black Elk, 11.05.2000, 13:36
- HALLO LaoTse! - JüKü, 11.05.2000, 13:14
- Re: Nasdaq - LaoTse, 11.05.2000, 11:36
- Re: Ausbruch aus Dow-Diamond... - Uwe, 11.05.2000, 13:53
- Re: Ausbruch aus Dow-Diamond... - LaoTse, 11.05.2000, 17:40
- Ist ein Diamond vorab immer unbearish und unbullish? - LaoTse, 11.05.2000, 23:40
- Nur eine kurze Erläuterung... - Uwe, 12.05.2000, 19:10
- Re: Nasdaq - Black Elk, 11.05.2000, 10:57
- Ausbruch aus Dow-Diamond... - LaoTse, 11.05.2000, 10:26
- Re: Weekend-Crash? - Black Elk, 11.05.2000, 07:54
- Ein wenig spät gekommen... (mT) - frama, 11.05.2000, 01:39
Nur eine kurze Erläuterung...
<center>[img][/img] </center>
... meiner Gedanken, die von einer Art Zyklenanalyseversuch geprägt wurden, deren Grundgedanke ich in der dargestellten Chart, beispielhaft dargestellt habe.
Aber zuvor, recht herzlichen Dank für Deine Stellungnahme, LaoTse.
Den Feinschliff des linken Diamantdreieckes werden wir beobachten, ich werde jedoch auf die Marktumsätze beim"Aufbau" der linken Hälfte des vorgestellten Diamant achten, die im Falle einer Konsolidierungsformation, tendenziell nachlassen sollten (kein großer Besitzerwechsel von Aktieninhabern). Nehmen die Umsätze jedoch zu, so wäre m.E. davon auszugehen, dass"Kasse" gemacht wird und die nun noch teueren Stücke, verstärkt den"Nachzüglern" angeboten werden, die auch bereitwillig zugreifen (so meine Auslegung der Dreiecksformationen). Bei diesem Umfeld könnte sogar auch noch zu einer (erweiterten)"Broadening Formation" (Verbreiterungsformation) kommen. ist noch möglich. Im erweiterten Teil des"Diamantens"/"Broadening Formation" stiegen die Umsätze, wenn ich richtig informiert wurde.
Doch nun zurück zur Einleitung und zur Beantwortung Deiner Fragestellung:
>...Warum würde eine Chartanalyse unter 2.2. ein verzerrtes Bild liefern?...
Wie beigefügter Chart zeigt, hatte ich vor allen Dingen auf trigonometrische Funktionen basierte Perioden-/Zyklen-Ansätze sowie auf Trendlinien abgestimmte Darstellungen (Trendkanäle, Regressionsgeraden) im Sinn. Während die Trendlinien im Wochenchart, in Bezug auf die besprochene Problemtaik ihren"Schrecken" verlieren, sind Ansätze aus der"Familie" der Art
k(t) = Summe(A[i] * sin[i]( Lambda[i]*t + phi ) )
widersprüchlich aufbaubar. In beiden einfachen Sinus-Darstellungen, beträgt die für das Beispiel willkürlich gewählte Periodenlänge 7std 20min. Während bei der ersten Darstellung (Biorhythmus) eine Weiterentwicklung"overnight" nicht vorkommt, bilden sich bei der zweiten Darstellung (BioR#1) noch zwei vollständig"verdeckte" Periodenlängen aus. Versprünge sind aus dieser Art untertägiger Berechnung die Folge.
Ich hege die Vermutung, dass einige"Unsicherheiten" in den Elliott-Wave-Counts beseitigt werden könnten, wenn es möglich wäre, die Entwicklungen unabhängig von den derzeitigen Handelzeiten"fortzuschrieben" (ein Peak im TBond-Future, könnte das fehlende Bindestück/Wellenende im Bundfuture sein, usw.).
Die Diskussion entfernt sich damit vom Diamanten und ich breche daher hier ab, nicht jedoch ohne vorher dem Diamanten einen gelungenen Schliff in der zeitlichen Perspektive zu wünschen, obwohl ich mir auch sehr gut vorstellen kann, dass ein volatiler Seitwärtsmarktes bevorsteht, der sich in das nächste Jahr"rettet", bis die Zinswende endgültig erkannt wird.
Ein schönes Wochenende!
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: