- M1=B^n+D+T ist doch falsch ist doch = M2 oder? @zucchero - daxput, 13.08.2003, 19:24
- Re: M1 ist doch falsch - genau und bei M3 steht auch M1 davor, aber wo ist M0? (owT) - Bob, 13.08.2003, 19:59
- Re: M1=B^n+D+T ist doch falsch ist doch = M2 oder? @zucchero - zucchero, 13.08.2003, 20:07
- Re: M1=B^n+D+T ist doch falsch ist doch = M2 oder? @zucchero - daxput, 13.08.2003, 20:46
- Re: M1=B^n+D+T ist doch falsch ist doch = M2 oder? @zucchero - zucchero, 13.08.2003, 20:13
Re: M1=B^n+D+T ist doch falsch ist doch = M2 oder? @zucchero
-->>Hallo Dax!
>Die Definition ist schon richtig. Ganz vereinfacht gesagt, ist M1 eine Teilmenge von M2, und M2 ist eine Teilmenge von M3.
>M1 ist sofort verfügbar, was in M2 und M3 als Komponente zusätzlich eingeht, kann mit einer gewissen Verzögerung flüssig gemacht werden.
>(Nichtbanken sind einfach Wirtschaftssubjekte wie z.B Du und ich).
>GrĂĽĂźe aus Baden
Hi zucchero,
Also das mit der Teilmenge geht ja aus den Formeln und der Erklärung hervor.
Ich war mir nur nicht sicher ob die Finanzmathematik nicht anders"denkt", wenn ich mir da so diese Hedonischen Berechnungen anschaue [img][/img] - bin ja nur ein einfacher Etech-Student
Danke
Viele GrĂĽĂźe aus Bayern

gesamter Thread: