- Deshalb bezahlen Menschen für Sex ;-) - nasdaq10000, 13.08.2003, 23:50
Deshalb bezahlen Menschen für Sex ;-)
-->S T I C H W O R T
Neuroeconomics
Von Lothar Kuhn
Menschen verhalten sich häufig anders, als die klassische ökonomische Theorie erwarten ließe - und sind trotzdem erfolgreich. Zu erklären, warum das so ist, und Handlungen besser vorherzusagen, hat sich die noch junge Disziplin Neuroeconomics (deutsch: Neuro-Wirtschaftswissenschaften) zum Ziel gesetzt.
Einige dutzend Forscher, vor allem in den USA, untersuchen mit biomedizinischen Methoden Menschen bei ökonomischen Transaktionen: etwa welche Hirnregionen dann aktiv sind oder welche Hormone im Blut auftauchen. Auf diese Weise erklärt etwa Paul Zak von der Claremont Graduate University in Kalifornien, warum einige Personen in Experimenten mehr Vertrauen zeigen, als wirtschaftlich rational wäre.
Er fand bei diesen Probanden eine erhöhte Konzentration des Hormons Oxytocin. Normalerweise lösen angenehme Erlebnisse wie Essen oder Sex dessen Ausschüttung aus. Der Körper belohnt also erwiesenes Vertrauen mit einem Wohlfühlhormon. Das machte im Laufe der Evolution Sinn, weil der Mensch in Gruppen, deren Mitgliedern er vertrauen konnte, größere Überlebenschancen hatte als allein auf sich gestellt.
Dafür verzichtete er auch auf kurzfristige wirtschaftliche Vorteile. Zak fand zudem heraus, dass der Lebensstandard in Ländern, in denen großes Vertrauen zwischen den Bürgern herrscht, höher ist als in solchen, in denen es daran mangelt. Wollte also ein Einzelner helfen, die wirtschaftliche Lage seines Landes zu verbessern, sollte er, so Zak, seinen Oxytocin-Spiegel erhöhen:"Der einfachste Weg ist dabei - Sex."

gesamter Thread: