- Meldungen am Morgen - COSA, 14.08.2003, 09:46
Meldungen am Morgen
-->moin,
~ Deutsche Wirtschaft im 2. Quartal in"technischer Rezession"
Wiesbaden (vwd) - Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal dieses Jahres erneut in eine"technische Rezession" gefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag im Rahmen einer Schnellmeldung berichtet, fiel das Bruttoinlandsprodukt (BIP) saison- und kalenderbereinigt gegenüber dem ersten Quartal um 0,1 Prozent. Auf Jahressicht lag die Wirtschaftsleistung damit auf Basis von Originalwerten um 0,6 Prozent niedriger. Im ersten Quartal 2003 war das BIP um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorzeitraum gefallen, im Jahresvergleich hatte es allerdings noch um revidiert 0,4 (ursprünglich: plus 0,5) Prozent höher gelegen.
~ Die US-Regierung plant nach Angaben von Finanzminister John Snow vorerst keine weitere Steuersenkungen. Snow verwies am Mittwoch in einem Interview mit CNBC darauf, dass die bereits beschlossenen Steuererleichterungen der Wirtschaft helfen und schon bald neue Arbeitsplätze schaffen würden.
(Kommentar: second-half recovery, first-half recovery, second-half recovery, first-half recovery,...)
~ Unternehmenskonkurse sind in Japan im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 23,7 % gefallen. Das Volumen der Ausfälle ging sogar um 41,8 % zurück.
~ US - Daten von gestern:
Die Einzelhandelsumsätze in den USA sind im Juli im Vergleich zum Vormonat überraschend um 1,4 Prozent auf saisonbereinigt 317,194 Mrd USD gestiegen. Angetrieben wurden die Einzelhandelsumsätze von einem um 3,2 Prozent gestiegenen Kfz-Umsatz, die Umsätze ohne Kfz und Treibstoffe erhöhten sich um 0,7 Prozent.
Die Lagerbestände in der US-Wirtschaft sind im Juni im Vergleich zum Vormonat saisonbereinigt überraschend um 0,1 Prozent auf 1,168,31 Bill USD gestiegen.
Die US-Importpreise haben im Juli den zweiten Monat in Folge und zugleich kräftiger angezogen als erwartet. Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums vom Mittwoch stiegen sie binnen Monatsfrist um 0,5 Prozent, nachdem sie bereits im Juni um 0,7 Prozent zugelegt hatten. Die Exportpreise sind dagegen um -0,1% gefallen.
MBA-Hypothekenbericht
Der Refinanzierungsindex hat seine Talfahrt fortgesetzt; in den letzten 10 Wochen war dieser 8-mal rückläufig und gab insgesamt 67,5% ab. Dadurch bedingt hat sich der Gesamtindex mehr als halbiert seit seinem ATH Ende Mai, zudem jetzt auch die Anträge beim Erwerb einer Immobilie anfangen zu bröckeln.
Der Anteil der Refinanzierungen an den Hypothekenanträgen sank von max. 77,3% auf nun 55,8%.
Heute folgen um 14:30 die US-Handelsbilanz, die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sowie die Erzeugerpreise.
zum Ã-l:
~ Crude exports halt at Mina Bakr
Iraq's 140,000 bpd Basra refinery has resumed operations after power supply was restored but intermittent disruptions again halted exports at Iraq's sole crude terminal Mina Al Bakr. The US led administration in Iraq blames sabotage, fuel smuggling and the breakdown of decrepit equipment for the energy crisis in southern Iraq.
~ Iraq began pumping crude oil from its northern oil fields Wednesday for the first time since the war — a milestone in the restoration of the country's oil production that augurs well for thirsty world markets.
~ wöchentliche Ã-lberichte:
Reports from the U.S. Department of Energy's statistical arm, the Energy Information Administration, and the American Petroleum Institute, an industry group, showed crude-oil inventories grew last week despite a drop in imports.
The reports differed substantially on the size of the build in crude-oil storage as well as on a decline in gasoline stocks. The differing data created a"tug of war" between crude oil and gasoline futures prices, according to Alaron Trading Corp. analyst Phil Flynn in Chicago.
For the week ended Aug. 8, crude inventories grew by 200,000 barrels to 280.4 million barrels, even as oil imports fell by 324,000 barrels to 9.97 million barrels a day, according to the EIA.
The API reported a build in crude stocks of 3.195 million barrels, putting stocks at 281.335 million barrels.
Refinery utilization grew by 1.1 percentage point to 93% of operable capacity in the week ended Aug. 8, according to the EIA report. That also surprised analysts, who had expected utilization to remain essentially steady at 91.9%.
--------- die API-Daten werden aber häufig revidiert; die EIA meldet zudem, dass seit zwei Wochen kein Tropfen Ã-l aus dem Irak angekommen ist, daher wurde die Inbetriebnahme der Pipeline in die Türkei mit Abschlägen beim Rohöl-Future versehen.
Gruss
Cosa

gesamter Thread: