- Deutschland in der Rezession - Jacques, 14.08.2003, 10:36
- Re: Ich glaube, in Deutschland will man gar keine Konjunkturen mehr haben - Bob, 14.08.2003, 13:04
- Regierten hier die NeoCons, würden sie denselben Zustand als 5% Wachstum def.! - kingsolomon, 14.08.2003, 13:14
- Re: nicht nur - Cosa, 14.08.2003, 14:11
- Re: Regierten hier die NeoCons, würden sie denselben Zustand als 5% Wachstum def.! - Jacques, 14.08.2003, 14:21
- Re: Regierten hier die NeoCons, würden sie denselben Zustand als 5% Wachstum def.! - Euklid, 14.08.2003, 14:26
- Re: in lila - Cosa, 14.08.2003, 14:36
- hast Du ne Graphik zur Imputation? - kingsolomon, 14.08.2003, 15:17
- Re: hast Du ne Graphik zur Imputation? - Cosa, 14.08.2003, 15:38
- Tabelle 8.21 NIPA Tables - kingsolomon, 14.08.2003, 16:39
- Re: Tabelle 8.21 NIPA Tables... Vorarbeit - Uwe, 14.08.2003, 22:33
- Re: Tabelle 8.21 NIPA Tables... Vorarbeit - kingsolomon, 14.08.2003, 23:16
- Re: Tabelle 8.21 NIPA Tables... Vorarbeit - Uwe, 14.08.2003, 22:33
- Tabelle 8.21 NIPA Tables - kingsolomon, 14.08.2003, 16:39
- oder der Witz mit den Girokonten (owT) - Amanito, 14.08.2003, 16:06
- Re: hast Du ne Graphik zur Imputation? - Cosa, 14.08.2003, 15:38
- hast Du ne Graphik zur Imputation? - kingsolomon, 14.08.2003, 15:17
- Importe vs Exporte - Amanito, 14.08.2003, 16:09
Deutschland in der Rezession
-->
Donnerstag, 14. August 2003 / 09:26:56
Deutschland steckt in der Rezession
Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, sank die Wirtschaftsleistung im Zeitraum von April bis Juni im zweiten Quartal in Folge.
Das Bruttoinlandprodukt (BIP) als Summe der in Deutschland erwirtschafteten Waren und Dienstleistungen verringerte sich gegenüber dem ersten Vierteljahr nochmals um 0,1 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresquartal sei das BIP um 0,6 Prozent gesunken.
Bereits im ersten Quartal hatte die Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent abgenommen. Damit steckt Deutschland nach gängiger Definition in einer leichten Rezession.
Im zweiten Quartal gingen die Exporte nach Angaben des Statistikamts stärker zurück als die Importe, wodurch sich der Exportüberschuss verringert habe. Der hiervon ausgehende negative Beitrag zum Wirtschafswachstum konnte von der nur leichten Erhöhung der inländischen Verwendung gegenüber dem Vorquartal nicht ausgeglichen werden, teilten die Statistiker mit.
bsk (Quelle: sda)

gesamter Thread: