- Generationenvertrag: Wo sind die Kinder? (Die Zeit 34/03) - Sascha, 14.08.2003, 09:22
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - bonjour, 14.08.2003, 09:56
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - MC Muffin, 14.08.2003, 10:12
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 10:37
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - bonjour, 14.08.2003, 10:54
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 11:15
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - bonjour, 14.08.2003, 11:29
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 11:49
- wie kommst Du auf 11 Milliarden? (owT) - t-bull, 14.08.2003, 12:11
- Je mehr Kindergeld dest do mehr Singles!!!! - MC Muffin, 14.08.2003, 11:45
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Sascha, 14.08.2003, 17:44
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 17:54
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - bonjour, 14.08.2003, 11:29
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Sascha, 14.08.2003, 17:31
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 11:15
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - MC Muffin, 14.08.2003, 11:17
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 11:46
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - MC Muffin, 14.08.2003, 11:49
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 12:01
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - MC Muffin, 14.08.2003, 12:13
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 12:18
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - MC Muffin, 14.08.2003, 12:21
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 12:18
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - MC Muffin, 14.08.2003, 12:13
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 12:01
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - MC Muffin, 14.08.2003, 11:49
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 11:46
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - bonjour, 14.08.2003, 10:54
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - Euklid, 14.08.2003, 10:37
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - zucchero, 14.08.2003, 10:43
- Jaaaa, aber... - Zardoz, 14.08.2003, 12:39
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - MC Muffin, 14.08.2003, 10:12
- Re: Generationenvertrag: Wo sind die Kinder? (Die Zeit 34/03) - MC Muffin, 14.08.2003, 10:00
- Kurze Antwort in zehn Punkten - Nachfrager, 14.08.2003, 10:30
- Re: Kurze Antwort in zehn Punkten - Euklid, 14.08.2003, 10:43
- Re: Kurze Antwort in zehn Punkten - bonjour, 14.08.2003, 10:59
- Re: Kurze Antwort in zehn Punkten - monopoly, 14.08.2003, 11:08
- Re: Kurze Antwort in zehn Punkten - bonjour, 14.08.2003, 11:18
- Re: Kurze Antwort in zehn Punkten - Euklid, 14.08.2003, 11:24
- Weil... - Zardoz, 14.08.2003, 11:50
- Re: Kurze Antwort in zehn Punkten - monopoly, 14.08.2003, 11:08
- Beruf und Familie damals - Bob, 14.08.2003, 11:02
- Re: Beruf und Familie damals - Euklid, 14.08.2003, 11:29
- Re: Beruf und Familie damals - Sascha, 14.08.2003, 17:23
- Re: Beruf und Familie damals - Euklid, 14.08.2003, 11:29
- Re: Kurze Antwort in zehn Punkten - zucchero, 14.08.2003, 11:19
- Re: Kurze Antwort in zehn Punkten - bonjour, 14.08.2003, 10:59
- Korrekt [mkT] - Sascha, 14.08.2003, 17:14
- Re: Kurze Antwort in zehn Punkten - Euklid, 14.08.2003, 10:43
- Re: Generationenvertrag: Wo sind die Kinder? (Die Zeit 34/03) - monopoly, 14.08.2003, 10:55
- Ach ja, auch die Zeit kann nicht alles heilen. - Zardoz, 14.08.2003, 11:44
- Re: Die ''ZEIT'': Staatstragend bei der derzeitigen dt. Regierungskoalition. - Ecki1, 14.08.2003, 11:49
- So sieht es aus. - Zardoz, 14.08.2003, 11:55
- Re: Ach ja, auch die Zeit kann nicht alles heilen. - Euklid, 14.08.2003, 11:53
- Die Rentenformel... - Zardoz, 14.08.2003, 12:02
- Re: Die Rentenformel... - Euklid, 14.08.2003, 12:06
- Die Rentenformel... - Zardoz, 14.08.2003, 12:02
- Re: Ach ja, auch die Zeit kann nicht alles heilen. - rodex, 14.08.2003, 11:56
- Schon nicht schlecht, aber... - Zardoz, 14.08.2003, 12:31
- Re: Die ''ZEIT'': Staatstragend bei der derzeitigen dt. Regierungskoalition. - Ecki1, 14.08.2003, 11:49
- Re: Wegen besserer Chancen anderswo: Ausgewandert. (owT) - Ecki1, 14.08.2003, 11:45
- Re: Renten werden auf Arbeitsplätzen erwirtschaftet... - bonjour, 14.08.2003, 09:56
Schon nicht schlecht, aber...
-->>Intelligent ist, was nur angedeutet wird: Das nämlich der Generationenvertrag nur ein imaginäres Machwerk ist, und dass er nicht mehr funktionieren kann. Das Fazit muss sich der Leser selber denken, und kann meiner Meinung nach nur sein: Abschaffung des Generationenvertrages! Einfach schleichend Auslaufen lassen.
... auch wenn man sich nicht so einen Unfug wie einen angeblichen"Generationenvertrag" ausdenkt besteht noch immer ein Vertrag zwischen dem Rentenzahler/-bezieher und der Rentenversicherung. In Streitfällen entscheiden die Gerichte.
>Wer heute 60 ist, bekommt bis ans Lebensende Rente. Wer heute 45 ist, bekommt eine Rente aus niedrigem Sozialhilfeniveau. Wer heute 30 ist, bekommt keine Rente mehr. Das als offizieller Rahmen, dann weiss jeder was ihn erwartet. Und die Rentenbelastung sinkt über die Jahre kontinuierlich bis auf Null.
Wird so nicht gehen: Die Anwartschaften bis zum Stichtag einer Umstellung müssen in jedem Fall berücksichtigt werden. Ab da ist jedes andere Modell möglich. Diese Anwartschaften müssen eben nur von dem neuen Modell als Lasten berücksichtigt werden.
>Wer für's Alter vorsorgen will, macht dies privat: Entweder über Vermögensbildung, oder über gut erzogene eigene Kinder. Oder eine Kombination aus beidem. Denn auch Kinder sind Altervorsorgung.
Dann mußt Du dieses"Vermögen" aber endlich rechtsverbindlich und für alle Zeiten dem Bürger überlassen. Und statt wieder über Kinder zu argumentieren bin ich für ein radikales Steuersplitting: Jeder, der mit seinem Einkommen wen auch immer unterstützt, kann sein Einkommen entsprechend verteilen und danach die Steuern berechnen lassen.
>Wenn der Staat sich mit seinen Zwangsmassnahmen aus der Altersversorgung raushält, wird es auch wieder mehr Kinder geben.
Das gilt nicht nur im Zusammenhang mit"Altersvorsorge" und"Kinder"... ;-)
>Ein Leben als DINK wird dann nämlich zum Risikofaktor für's Alter. Heute werden DINKs im Alter notfalls vom Staat aufgefangen.
Moment: Aufgefangen wird letztlich jeder. Außerdem kenne ich eine Menge DINKs und eine Menge Eltern mit Kindern. Bisher schlagen sich die Eltern recht gut. Denn die staatlichen Zahlungen für die"Investition" Familie fließen regelmäßig und reichlich, die Rendite der DINKs für ihre finanziellen Investitionen hingegen eher unregelmäßig und zunehmend spärlicher. Dazu kommt die zunehmende Unsicherheit über die zukünftig staatlicherseits auf sie zukommenden Belastungen.
Nice week,
Zardoz

gesamter Thread: