- Eine kleine Umfrage... - chiron, 14.08.2003, 14:24
- bist du der Boardspammer hier oder was? Ein Posting weiter unten verkaufst.. mT - igelei, 14.08.2003, 14:38
- Ich verkaufe gar nichts...reiner Idealismus - chiron, 14.08.2003, 15:20
- Re: Meine Meinung zu Astrologie! - Luigi, 14.08.2003, 14:39
- Re: PS: So Themen wie Bradley,Gann für Newbies währen toll!!! (owT) - Luigi, 14.08.2003, 14:46
- Re: Eine kleine Umfrage...Darauf kann man nur mit Lichtenberg antworten - Bob, 14.08.2003, 14:46
- ich glaub dran, wenn... - NaturalBornKieler, 14.08.2003, 14:51
- Re: Die Planeten, nicht nur die von Gustav Holst - Tempranillo, 14.08.2003, 14:56
- Re: Die Planeten, nicht nur die von Gustav Holst - chiron, 14.08.2003, 15:45
- Zitat von Johannes Kepler, dem großen Astronomen und Astrologen - Amanito, 14.08.2003, 15:23
- Diese ganzen Dinge... - YooBee, 14.08.2003, 15:29
- Re: Diese halb-ganzen Dinge... - Emerald, 14.08.2003, 15:57
- Re: Diese halb-ganzen Dinge... Tatsache ist: - Bob, 14.08.2003, 16:04
- Re: Diese halb-ganzen Dinge... Tatsache ist: - Euklid, 14.08.2003, 16:12
- Re: Diese halb-ganzen Dinge... Tatsache ist: - Bob, 14.08.2003, 16:04
- Re: Diese halb-ganzen Dinge... - Emerald, 14.08.2003, 15:57
- Re: nun als Techniker.. - ottoasta, 14.08.2003, 18:15
- bist du der Boardspammer hier oder was? Ein Posting weiter unten verkaufst.. mT - igelei, 14.08.2003, 14:38
Re: Die Planeten, nicht nur die von Gustav Holst
-->Hallo Tempranillo
Mein Vorwissen war nahezu bei Null, ich hatte vor 25 Jahren ein paar Gehversuche gemacht, aber nach zwei Jahren wieder aufgegeben, da ich den Durchblick oder das nötige Talent nicht hatte.
Vergleiche mit Musikschulen kann ich also keine machen. Von den 30-40 Seminarteilnehmern spielten die meisten bereits ein Instrument, ca 5 Personen beruflich als Musiklehrer, Kammerorchester, etc. Die Gründe der Teilnehmer waren dementsprechend sehr unterschiedlich. Die einen kamen über ein gewisses Niveau nicht hinaus, andere scheiterten an gewissen Schülern, die keine Fortschritte mehr machten, etc.
Ein Musiklehrer erzählte mir, dass er sich die Hälfte seiner Ausbildungszeit hätte sparen können, wenn er das Seminar schon vorher gekannt hätte.
Um den Grund seines Erfolges verstehen zu können, muss ich hier einen Vergleich machen. Nach einem Wirtschaftsstudium, in dem auf unser Geldsystem nicht explizit hingewiesen wird, ist man noch genau so Laie wie am Anfang. Aehnliche Gründe macht Duncan in der Musik geltend. Dabei macht er auf den Kampf des Christentums gegen die Musik aufmerksam (ca. 8.Jht), in welchem die Kirche alles daran setzte, die Musik zu verbieten. Die Folgen sind heute noch allgegenwärtig.
Ein Beispiel wie Duncan"funktioniert". Er liest pro Woche ca. 12 Bücher. Wie er das schafft, erklärte er folgendermassen: In der Schule beginnen wir zuerst die einzelnen Buchstaben zu lernen, nachher kommen die Silben und dann die Worte. Für ihn war es nicht klar, warum er hier aufhören sollte, und machte in diesem Prozess weiter. Er las dann zwei Worte auf einmal, dann drei usw. Inzwischen erfasst er mit einem Blick einen Abschnitt und in einer halben Stunde ist er mit dem Buch durch. Eigentlich alles logisch und dass wir unser Hirn nur minimal ausnützen ist auch bekannt.
Als ich von ihm hörte, reagierte ich in etwa gleich ungläubig wie Du, aber die Neugier liess mich nicht los...
Dabei sollte natürlich nicht vergessen werden, dass ohne Ueben überhaupt nichts geht. Er lüftet nur den Schleier, den das Talent vom Anti-Talent unterscheidet.
Gruss Chiron

gesamter Thread: