- Dosenpfand: Die Industrie incl. Anwälten gehört ins Gefängnis - LenzHannover, 14.08.2003, 13:32
- Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltminister - nasowas, 14.08.2003, 16:30
- Re: Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltmini - Karl52, 14.08.2003, 17:05
- Es geht eben nicht um die Umwelt - nasowas, 14.08.2003, 17:22
- Frage - fridolin, 14.08.2003, 17:24
- Re: Antwort - Zardoz, 14.08.2003, 19:49
- Re: Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltmini - Euklid, 14.08.2003, 17:42
- Und unsere Freunde fordern schon wieder 2 Cent Ã-kosteuererhöhung - Tierfreund, 14.08.2003, 18:01
- Re: Und unsere Freunde fordern schon wieder 2 Cent Ã-kosteuererhöhung - Euklid, 14.08.2003, 18:21
- Re: Und unsere Freunde fordern schon wieder 2 Cent Ã-kosteuererhöhung - Karl52, 14.08.2003, 18:45
- Re: Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltmini - Karl52, 14.08.2003, 18:42
- Und unsere Freunde fordern schon wieder 2 Cent Ã-kosteuererhöhung - Tierfreund, 14.08.2003, 18:01
- Re: Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltminister - Euklid, 14.08.2003, 17:31
- Der Pseudoumweltminister ist ja wirklich ein Problem, die können alle nicht - LenzHannover, 15.08.2003, 00:03
- Re: Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltmini - Karl52, 14.08.2003, 17:05
- Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltminister - nasowas, 14.08.2003, 16:30
Re: Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltmini
-->Verglichen mit dem, was dieser Knalldepp Jürgen Tritt-Ihn in Sachen Windenergie anstellt, ist das Dosenpfand in die Rubrik"Peanuts" einzuordnen.
Man stelle sich mal vor, daß 12,5% der gesamten Strommenge in D per Windenergie ezeugt werden soll (mittelfristiges Ziel). Heute sind's mal gerade 3% (Zahlen für 2002, aus der Zeit dieser Woche). Wir hätten also statt der 14400 Windspargel wenigstens das vierfache dieser Dinger rumstehen. Weil die Offshore-Technik von einer Anwendungsreife noch sehr weit entfernt ist, nicht einmal die technischen Probleme der Konverter der 1,5 MW-Klasse sind gelöst, müßten vermehrt noch unproduktivere Standorte als heute schon im Binnenland herhalten, was die notwendige Zahl eher auf das fünffachen ansteigen läßt.
Damit einher geht eine Bindung an Investitionsvermögen von wenigsten 60 eher 70 Mrd. €, die weiderum per Verlustzuweisung und ähnlichen Steuerverkürzungsmöglichkeiten der öffentlichen Hand fehlen würden.
Was diesem Politclown offenbar überhaupt nicht den Betonkopf will, ist die Tatsache, das Windenergie ohne Subventionen überhaupt nicht lebensfähig ist; Dänemark macht das gerade vor. Stromeinspeisevergütung ist ja nur ein Teil dieser Subvention, macht aber, vom Privatman aufzubringen heute schon ca. zwei Mrd. Euro aus.
Noch irrer ist die Förderung der Photovoltaik, die allenfalls bei derzeitiger Sonneneinstrahlung hier die Energie wieder einspielt, die zur Herstellung nötig ist. Und wie backe ich mir nachts mein Spiegelei, wenn die Panels tot wie'n Hundknochen sind?
Weg mit dem grünen Gesocks!
Karl

gesamter Thread: