- Dosenpfand: Die Industrie incl. Anwälten gehört ins Gefängnis - LenzHannover, 14.08.2003, 13:32
- Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltminister - nasowas, 14.08.2003, 16:30
- Re: Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltmini - Karl52, 14.08.2003, 17:05
- Es geht eben nicht um die Umwelt - nasowas, 14.08.2003, 17:22
- Frage - fridolin, 14.08.2003, 17:24
- Re: Antwort - Zardoz, 14.08.2003, 19:49
- Re: Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltmini - Euklid, 14.08.2003, 17:42
- Und unsere Freunde fordern schon wieder 2 Cent Ã-kosteuererhöhung - Tierfreund, 14.08.2003, 18:01
- Re: Und unsere Freunde fordern schon wieder 2 Cent Ã-kosteuererhöhung - Euklid, 14.08.2003, 18:21
- Re: Und unsere Freunde fordern schon wieder 2 Cent Ã-kosteuererhöhung - Karl52, 14.08.2003, 18:45
- Re: Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltmini - Karl52, 14.08.2003, 18:42
- Und unsere Freunde fordern schon wieder 2 Cent Ã-kosteuererhöhung - Tierfreund, 14.08.2003, 18:01
- Re: Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltminister - Euklid, 14.08.2003, 17:31
- Der Pseudoumweltminister ist ja wirklich ein Problem, die können alle nicht - LenzHannover, 15.08.2003, 00:03
- Re: Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltmini - Karl52, 14.08.2003, 17:05
- Auch wenn Norma Zahlen falsch angegeben hat, Schuld ist der Pseudoumweltminister - nasowas, 14.08.2003, 16:30
Frage
-->Hallo Karl,
wenn Du das Sagen hättest in puncto"Sicherung der deutschen Energieversorgung", was würdest Du denn stattdessen entscheiden?
Stromerzeugung auf dem herkömmlichen thermischen Wege (Kohlekraftwerke, Atomkraftwerke) ohne anderweitige Nutzung der Prozesswärme ist wegen des geringen Wirkungsgrades nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Es gibt, wie wir gerade jetzt sehen, in sehr heißen Sommern sogar Probleme mit der Abfuhr der eigentlich unerwünschten Abwärme. Wasserkraft haben wir hier in Deutschland (anders als etwa in Norwegen) nur im begrenzten Maße zur Verfügung. Und solche Sachen wie geothermische Energie (z.B. Island) erst recht nicht.
Ich glaub schon, daß wir gut beraten sind, uns mal konstruktive Gedanken über diesen Komplex zu machen. Genauso über die ganze Abhängigkeit vom Erdöl für Heizung und Kfz-Betrieb. Welche Lösungen hättest Du stattdessen? Meinst Du nicht, daß Technologien, über die man heute noch lacht, morgen ganz anders angesehen werden könnten?
Gruß

gesamter Thread: