- Deutschland in der Rezession: Verpufft Schröders Reform? - Sascha, 14.08.2003, 18:38
- Re: Deutschland in der Rezession: Verpufft Schröders Reform? - Euklid, 14.08.2003, 18:49
- Re: Deutschland in der Rezession: Verpufft Schröders Reform? - Tierfreund, 14.08.2003, 19:01
- Re: Schröder sollte langsam anfangen, blonde Strähnen einzuflechten - Bob, 14.08.2003, 19:29
- Re: Deutschland in der Rezession: Verpufft Schröders Reform? - Sascha, 15.08.2003, 02:40
- Re: Deutschland in der Rezession: Verpufft Schröders Reform? - Tierfreund, 14.08.2003, 19:01
- Re: Deutschland in der Rezession: Verpufft Schröders Reform? - Euklid, 14.08.2003, 18:49
Re: Deutschland in der Rezession: Verpufft Schröders Reform?
-->Ich vermute daß am Jahresende die ehemalige Steuerreform für 2003 nochmals verschoben wird auf 2005.
Und dann kommt die Reform zusammen nachdem sie uns mehr abgenommen haben als sie zurückgeben.
Grund: Aufgrund dieses schwachen Wachstums werden die Zahlen in der Sozialversicherung derart kraß nach unten gehen daß die Heide wackelt.
Noch immer rechnet man mit dicken Einnahmen durch Weihnachtsgeldzahlungen.
Ein Auszug aus dem Bautarifvertrag ganz neu von 2003:
Gruppe T1 bisher 1709,76 Euro neues Tarifgehalt 1519,00 Differenz -190,76
Gruppe T6 bisher 4001,37 neues Tarifgehalt 3835,00 Differenz -166,37
Dies verkauft die Gewerkschaft als Lohnerhöhung von 2,4 % [img][/img]
Wie die das rechnen bleibt ihr Geheimnis.
Ob da die Schmierzahlungen an den Betriebsrat eingerechnet wurden die man vergessen hat zu neutralisieren?
Gruß EUKLID
Das wird sich natürlich auch auf die Kassen von Ulla Schmidt auswirken,

gesamter Thread: