- Wie geht es mit der Wirtschaft weiter? Ein Blick in die Geschichtsbücher - chiron, 14.08.2003, 12:30
- Danke. Also erwarten uns Aufstände & Bankrotte in... 30, 40, 50 Jahren? (owT) - Zardoz, 14.08.2003, 13:05
- Nein, ich rechne viel früher damit...ausser bei Währungsreform - chiron, 14.08.2003, 13:29
- Re: Wie geht es mit der Wirtschaft weiter? Ein Blick in die Geschichtsbücher - Amanito, 14.08.2003, 13:41
- Re: Wie geht es mit der Wirtschaft weiter? Ein Blick in die Geschichtsbücher - chiron, 14.08.2003, 14:02
- @YooBee - chiron, 14.08.2003, 13:55
- Ein Blick in ein Zukunftsbuch; Die Auflösung Belgiens - Dreiherrenstein, 14.08.2003, 15:06
- Re: Ein Blick in ein Zukunftsbuch; Die Auflösung Belgiens - Euklid, 14.08.2003, 15:41
- Re: Ein Blick in ein Zukunftsbuch; Die Auflösung Belgiens - vladtepes, 14.08.2003, 21:38
- Re: Ein Blick in ein Zukunftsbuch; Die Auflösung Belgiens - Euklid, 14.08.2003, 22:00
- Re: Ein Blick in ein Zukunftsbuch; Die Auflösung Belgiens - vladtepes, 14.08.2003, 21:38
- Re: Die Auflösung Belgiens - hatten wir schon 1914 angedacht (owT) - Bob, 14.08.2003, 18:47
- Re: Ein Blick in ein Zukunftsbuch; Die Auflösung Belgiens - Euklid, 14.08.2003, 15:41
- Danke. Also erwarten uns Aufstände & Bankrotte in... 30, 40, 50 Jahren? (owT) - Zardoz, 14.08.2003, 13:05
Re: Ein Blick in ein Zukunftsbuch; Die Auflösung Belgiens
-->Ich glaube eher daß Teile vom Westen kollabieren.
z.B Bremen und Saarland,Schleswig-Holstein und Niedersachsen im Westen
und im Osten wohl Brandenburg.
Die Sachsen und Thüringer sind garantiert schneller als obige Westler denn sie haben den Vorsprung einer teilweise neuen Infrastruktur.
Zudem waren Sachsen und Thüringer seit jeher pfiffige Leute.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: