- Gutes Geld-Jochen - R.Deutsch, 27.10.2000, 22:31
- Re: Gutes Geld-Jochen - dottore, 27.10.2000, 23:10
- Re: Merci! - Jochen, 28.10.2000, 10:04
Re: Merci!
Hallo Reinhard,
>"Was heißt denn"größere Akzeptanz"? Der Schuldner hat doch mit dem Wechsel bereits ein
> Leistungsversprechen gegeben. Wie sollte er die Akzeptanz des Wechsels noch vergrößern?"
>Der Wechsel kann nur innerhalb bestimmter Kreise als Geld weitergereicht werden. Wenn er in ein Geld umgetauscht wird, das weiter verbreitet ist (größere Akzeptanz hat) kann der Mann, der ursprünglich mit dem Wechsel bezahlt wurde, leichter Brötchen kaufen.
Exacto! Deine Position ist also: Wenn der Wechsel in Warengeld/Gold (s.u.) gewechselt wird, dann ist das kein Falschgeld, wenns der Bank (ob BuBa oder Privatbank, ist mal egal) gegen Bargeld oder auch Giralgeld gegeben wird, dann ist das Falschgeld?
Ùnd sage bitte nicht, das ist falsch, sonst werde ich depressiv:-)
>"Erkläre doch bitte, warum Gold akzeptiert ist oder sogar mehr akzeptiert als ein Wechsel?"
>Weil es sich über Jahrtausende als mit Abstand bestes Zwischentauschmittel herausgestellt hat.
Ahh, das gefährliche Wort"Tausch":-))))
>"Worin besteht die Deckung des Goldes?"
>Gold ist keine Schuld, muß also nicht gedeckt sein. Gold ist Warengeld, kein Schuldgeld.
Danke! Schon wieder was gelernt! Wie gesagt, wenn ich hier noch ein halbes Jahr mitlese, beantrage ich ein Diplom:-))
Grüßle
Jochen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: