- Hartz - Reform wird morgen ein Jahr alt - Euklid, 15.08.2003, 10:51
Hartz - Reform wird morgen ein Jahr alt
-->Versprochen war: In 3 Jahren die Zahl der Arbeitslosen um 2 Millionen vermindern.
Realität ist:Seit Juni 2002 hat sich die Zahl der Arbeitslosen um 300 000 erhöht.
Da bleiben jetzt noch 2 Jahre übrig und in diesen verbleibenden 2 Jahren müssen jetzt wohl 2,3 Millionen abgebaut werden.
Rechnen wir mal bis zum prognostizierten Aufschwung wenn er denn je kommen sollte ca 1 Jahr neutrale Personalpolitik der Unternehmen dann müßte um das Ziel zu erreichen im letzten verbleibenden Jahr rund 2,3 Millionen Arbeitslose abgebaut werden.
Das hat noch nicht mal der Adolf geschafft obwohl der auf diesem speziellen Feld grandioses bewirkt hat.
Das Bekritteln warum und wieso ist völlig Wurst.Tatsache ist aber daß es so war.
Und deswegen wurde er ja auch anschließend gewählt.
Es fehlt jetzt nur noch ein Dominostein bis dorthin.
Die Aufweichung des Kündigungschutzes für mehr als 50 jährige.
Damit würde die Entsorgung der noch teureren Arbeitskräfte wohl gelingen.
Das wäre dann der Zünder zum Ansteigen der Arbeitslosenzahlen auf 6 Millionen.
Man muß nur weiter daran glauben was Industriebosse von sich geben.
Und vor allen Dingen sich immer einen der Berater von der Gewerkschaft oder von der Industrie holen.
Bei den einen gibts den Übergang von Sozialismus zum Kommunismus,bei den anderen neoliberale Wirtschaftspolitik.
Beide taugen nichts.
Peter Rauen hat Recht wenn er sagt: Rot-Grün will den Mittelstand zerschlagen.
Wo er Recht hat,hat er Recht.
Wie ist man damals angetreten anno 1998?
Werben um den Mittelstand?
Ja scheinbar haben einige des Mittelstandes ihre Schlächter in den Sattel gehoben.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: