- Die RĂĽckkehr der Inflation - Euklid, 15.08.2003, 12:25
- Dieser Begriffswirrwarr ist nicht auszuhalten - chiron, 15.08.2003, 13:09
- Re: Dieser Begriffswirrwarr ist nicht auszuhalten - Euklid, 15.08.2003, 13:31
- @Euklid und Dottore - chiron, 15.08.2003, 13:44
- Re: @Euklid und Dottore - Phoenix, 15.08.2003, 15:10
- Re: Begriffswirrwarr. Freihandel=Deflation - Diktatur - Bob, 15.08.2003, 13:49
- @Euklid und Dottore - chiron, 15.08.2003, 13:44
- Wirre Gedankengänge - zucchero, 15.08.2003, 13:56
- Re: Wirre Gedankengänge - chiron, 15.08.2003, 14:35
- Re: Wirre Gedankengänge - zucchero, 15.08.2003, 15:03
- Re: Wirre Gedankengänge - chiron, 15.08.2003, 14:35
- Re: Dieser Begriffswirrwarr ist nicht auszuhalten - Euklid, 15.08.2003, 13:31
- Dieser Begriffswirrwarr ist nicht auszuhalten - chiron, 15.08.2003, 13:09
Re: Wirre Gedankengänge
-->>>Diesen Text versteht keine Sau!
>Das war auch nicht die Zielgruppe...
war nicht persönlich gemeint,-)
>>Inflation wird an der Preissteigerung eines Warenkorbs gemessen - mehr nicht!
>Das ist in den Massenmedien tatsächlich so, lass Dich nicht davon abbringen.
>Der Warenkorb ist das Manipulationsmittel, um die Löhne tief zu halten. Darum werden immer schön die Steuern auf Produkten erhöht, die nicht im Warenkorb sind. Man nennt das auch schleichende Verarmung...
das stimmt schon, aber der Steueranteil am BIP ist limitiert. Ich weiss nicht, ab welchem Wert das Fass überläuft, aber wir sind nicht mehr weit davon weg. Somit auch für weitere Deflation ein Limit
>>Was zu dieser Preissteigerung fĂĽhrt, ist in der VWL-Literatur hinreichend beschrieben. Beobachtbare Wirtschaftsdaten werden als inflatorisch interpretiert.
>Super, darum verstehen ja alle unser Finanzsystem...und wundern sich noch lange, warum denn der Aufschwung einfach nicht kommen will.
Der Aufschwung kommt nur, wenn Bedarf an GĂĽtern und Dienstleistungen steigt. Inflation und Deflation sind nur Wirkung, die Ursache ist Angebot und Nachfrage bei einem bestimmteb Preis. Dieser pendelt sich gerade auf dem Weltmarkt neu ein. Solange gibt es eben Deflation.
>>Könntest Du bitte erklären, wie sich der Brötchenpreis Deiner Meinung nach entwickelt.
>Bis auf weiteres steigend...
Ich gehe noch von Deflation aus, erst später werden die Brötchen teurer.
>Gruss chiron

gesamter Thread: