- Wetter: Rheinpegel erreicht neuen historischen Tiefstand - Sascha, 15.08.2003, 16:09
- Re: Wetter: Rheinpegel erreicht neuen historischen Tiefstand - vladtepes, 15.08.2003, 16:19
- Re: Wetter: Rheinpegel erreicht neuen historischen Tiefstand - Karl52, 15.08.2003, 19:25
- Re: Wetter: Rheinpegel erreicht neuen historischen Tiefstand - vladtepes, 15.08.2003, 19:49
- Re: Wetter: Rheinpegel erreicht neuen historischen Tiefstand - Karl52, 15.08.2003, 20:23
- Re: Wetter: Rheinpegel erreicht neuen historischen Tiefstand - vladtepes, 15.08.2003, 19:49
- Re: Wetter: Rheinpegel erreicht neuen historischen Tiefstand - Karl52, 15.08.2003, 19:25
- Re: Wetter: Rheinpegel erreicht neuen historischen Tiefstand - vladtepes, 15.08.2003, 16:19
Wetter: Rheinpegel erreicht neuen historischen Tiefstand
-->Freitag 15. August 2003, 13:18 Uhr
<font size=5>Rheinpegel erreicht neuen historischen Tiefstand</font>
Düsseldorf (AP) <font color="#FF0000">Der Rheinpegel in Düsseldorf hat einen neuen historischen Tiefstand erreicht. Am Freitag um 12 Uhr wurde ein Wasserstand von 75 Zentimetern gemessen</font>, wie das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt Neuss mitteilte. Damit sank der Pegel unter das bisherige Allzeit-Tief vom 23. September 1991. Nach einer Prognose der Wasser- und Schifffahrtsdirektion in Mainz <font color="#FF0000">könnte im Laufe des Sonntags ein Wasserstand von 70 Zentimetern erreicht werden</font>.
«Exakte Vorhersagen des Wasserstandes aber unmöglich», sagte Hans-Achim Theelen, Gewässerkundler beim Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg. Er rechnet damit, dass der Pegel auch am Wochenende täglich um weitere zwei bis fünf Zentimeter fällt.
Der Kölner Rheinpegel ist dagegen noch 29 Zentimeter von seinem Allzeit-Tiefstand aus dem Jahr 1947 entfernt. Zwischen Donnerstag- und Freitagmittag fiel der Wasserstand um weitere vier Zentimeter auf <font color="#FF0000">1,16 Meter</font>, teilte die Wasser- und Schifffahrtsdirektion in Mainz mit.
Die Binnenschifffahrt leidet weiter unter dem Niedrigwasser. «Die ganz grossen Rheinschiffe können nicht mehr verkehren», sagte Peter Holthaus vom Wasser- und Schifffahrtsamt Neuss. Allerdings sei deshalb nicht weniger Verkehr auf dem Fluss. Um wichtige Güter wie etwa Benzin, Kohle und Stahl zu transportieren, müssten die Reedereien vermehrt kleinere Schiffe einsetzen.
[b] Quelle: http://de.news.yahoo.com/030815/281/3l7bn.html

gesamter Thread: