- JüKüs Mentalität - Jesse, 28.10.2000, 12:00
- du bist hier falsch - GG, 28.10.2000, 12:47
- Re: du bist hier falsch - Jesse, 28.10.2000, 13:13
- Re: du bist hier falsch - dottore, 28.10.2000, 13:59
- Re: du bist hier falsch - Jesse, 28.10.2000, 13:13
- ANFÄNGERRISIKO / VORSCHLAG - Austro1, 28.10.2000, 13:03
- Re: JüKüs Mentalität / Kommentar - JüKü, 28.10.2000, 14:32
- du bist hier falsch - GG, 28.10.2000, 12:47
Re: JüKüs Mentalität / Kommentar
>Lieber Jürgen!
>Mit Sympathie,aber auch kritischem Bewußtsein,verfolge ich seit einiger Zeit Ihre Analysen.Ihre Elliott-Wellen-Analysen beanspruchen, seriös,fundiert,ja sogar nahezu wissenschaftlich zu sein.Ich erkenne ohne weiteres an,daß Sie ein Meister Ihres Fachs sind.Sie erheben auch keinen Anspruch auf Unfehlbarkeit.Ihrem hervorragenden analytischen und projektiven Verstand steht aber eine gewisse Zockermentalität gegenüber,die mir nicht gefällt.Angesichts der Tatsache,daß es im Board auch so manchen Anfänger gibt,besteht doch die große Gefahr,daß Sie beim Zocken nachgeahmt werden.Da genügt es auch nicht,immer wieder auf das Hochspekulative hinzuweisen.Sie haben Vorbildfunktion und sollten sich dessen bewußt sein.Sie sagen,Ihrem Nasdaq-Zockerschein liege nur ein kleiner Betrag zugrunde,nennen aber nicht die Höhe.Was für Sie klein ist,ist vielleicht für einen Anfänger der einzige,mit dem er spekuliert.Klar,Sie weisen auf die Selbstverantwortlichkeit eines jeden Spekulanten hin,kaufen dann aber doch Scheine,die total aus dem Geld sind.Es sei Ihnen unbenommen,das zu tun,aber es sieht doch manchmal verdammt nach Verzweiflungstaten aus! Ich bitte Sie hiermit,nicht mehr zu veröffentlichen,wenn Sie solche Scheine kaufen.Es lassen sich wahrscheinlich zu viele hinreißen,Sie nachzuahmen,und wehe,es geht schief.Ich bin nicht betroffen,da ich nur Scheine im Geld kaufe mit Stopploss.
>Ich hoffe,daß Sie mit Ihren Prognosen richtig liegen.Vergangene Erfolge zählen an der Börse nicht.
>Nehmen Sie mir bitte meine Kritik nicht übel.Ich halte Ihre Seite für die beste EWA-Seite im Netz.
>Viele Grüsse und nichts für ungut
>Jesse
[b]Hallo Jesse,
danke für die Hinweise, ich nehme sie Ernst. Aber es gibt auch gegenteilige Meinungen dazu, siehe Autro1. Und eine von dottore, die ich sehr unterstreiche.
Es ist wirklich schwierig, es allen Recht zu machen. Vielleicht hilft es, diesen Zocker-Schein (Nasdaq-Put 2000, LZ bis Mitte Dezember) zu"erhellen: Ich habe, als er bei 0,04 zu 0,06 stand, ganze 5.000 Stück gekquft, und zu meiner Überraschung bekam ich sie zu 0,04. Das ist ein Einsatz von 200 Euro! Reines Spielgeld und leicht zu verkraften. Wenn er sich verzehnfacht was ich hoffe, aber was statistisch mehr als unwahrscheinlicgh ist), dann freue ich mich. Das ist alles.
Darüber hinaus habe ich einen Dow-Put Basis 12.000, ohne Aufgeld und einen USD/JPY-Put (damals gepostet), das ist alles. Zwar steckt da ein wenig mehr Geld drin, aber trotzdem wirklich nicht viel. Ich vermeide größere Positionen, denn die machen un-objektiv. Ich freue mich, wenn andere Gewinne machen, aber mir ist es quasi"untersagt", denn dann würden meine Analysen vermutlich nicht mehr funktionieren.
Ich werde natürlich oft gefragt, warum ich meine Analysen nicht einfach für mich behalte und sellber umsetze,"wenn sie so toll sind". Das war ein Erklärung.
Ich habe immer gehofft (und tue es immer noch), dass ich auf Dauer für meine Analysen honoriert werde, und das hat bisher eigentlich nur dottore wahr gemacht, indem er 15 (!) Freiabos gesponsort hat. Einige haben aber freiwillig die Abogebühr erhöht. Ich würde meine Analysen liebend gern allein umsetzen, aber dafür fehlt mir noch die Kaltblütigkeit. Auch einen Elliott-Fonds, der ja evtl. nächstes Jahr startet, könnte ich nie allein führen, sondern es muss jemand anders"stur" meine Analysen umsetzen, am besten ohne dass ich die Positionen kenne.
Zurück zum Thema und Fazit: Deine Hinweise sind berechtigt, aber ich muss wohl immer einen Kompromiss finden und werde"mehr oder weniger" so weiter machen wie bisher.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: