- Sommerrallye! - Das Orakel, 12.05.2000, 17:26
- Aus was leitest Du das baerishe Sentiment ab? (OT) - JFO, 12.05.2000, 17:41
- Bearmarket - Das Orakel, 12.05.2000, 18:35
- Re: 1987, Tokio 1990 - Black Elk, 12.05.2000, 19:35
- Re: 1987 - JüKü, 12.05.2000, 21:01
- Nicht 1987 und auch nicht 1929!!! - frama, 12.05.2000, 22:18
- Re: Nicht 1987 und auch nicht 1929!!! - LaoTse, 12.05.2000, 23:10
- Ed´s Diamant-Linien - JüKü, 12.05.2000, 23:16
- Re: Nicht 1987 und auch nicht... - Black Elk, 12.05.2000, 23:18
- Kein Diamant 1962 und 1977... - JüKü, 12.05.2000, 23:27
- Hallo, Frama! Klasse fomuliert! gut erkannt Gruß oT - WertPapirus, 13.05.2000, 01:55
- Re: Spannend und irgenwie abgehoben... - Black Elk, 12.05.2000, 22:28
- Re: 1987 - ami, 13.05.2000, 00:36
- Re: nicht IBM und nicht 1987, aber es kommt mir SOOOOO bekannt vor!!!! - Baldur der Ketzer, 13.05.2000, 00:48
- Re: Nachtrag zur Klarstellung - Baldur der Genervte, 13.05.2000, 01:48
- Hübsch erzählte Geschichte. Ich kann's mir lebhaft vorstellen! owT - Schlangenfuchs, 13.05.2000, 10:24
- Nicht 1987 und auch nicht 1929!!! - frama, 12.05.2000, 22:18
- Re: 1987 - JüKü, 12.05.2000, 21:01
- Re: 1987, Tokio 1990 - Black Elk, 12.05.2000, 19:35
- Bearmarket - Das Orakel, 12.05.2000, 18:35
- Aus was leitest Du das baerishe Sentiment ab? (OT) - JFO, 12.05.2000, 17:41
Re: 1987
>Wer hat damals bei vollem Bewußtsein den Crash und die Wochen davor erlebt?
Vom Sentiment kann ich leider nur aus meiner persönlichen Sicht sprechen, denn ich habe mich damals (zunächst) nicht um Aktien gekümmert.
Damals war ich das, was heute die Mehrzahl der Aktionäre ist: blutiger Anfänger. Zu der Zeit war ich für 2 Jahre in Houston (seit 4/96 [kurz vor Tschernobyl - ich bin also nicht verstrahlt!]).
Monatelang musste ich mir von den Kollegen anhören (einer, weiß ich noch, ein Ami, sah genau so aus wie der fiese Freund in"Ghost - Nachricht von Sam") wie sie praktisch täglich zum Feierabend ihre Gewinne zusammengerechnet und sich gegenseitig hochgezogen haben.
Sie waren übrigens über Aktien längst hinaus: Optionen waren der Renner, natürlich nur Calls. Für mich war das alles zu hoch. In fast jedem Büro war ein Live-Kurs-Empfänger am PC angeschlossen (Lotus Signal). Gearbeitet wurde kaum (der Laden hat übrigens nicht lange später pleite gemacht).
Und dann kam der für mich unvergessene Freitag, der 21. August 1987. Endlich erbarmte sich einer der Kollegen und wies mich in die Geheimnisse der Optionen ein. Optionen sind etwas, so wurde mir gelehrt, mit denen man ganz schnell sein Geld verdoppeln könne - oder mehr. Was mit Aktien Wochen, manchmal Monate dauert, geht mit Optionen in Tagen oder maximal Wochen - manchmal sogar am selben Tag! Worauf man denn achten müsse? Egal, aber am besten nur Index-Optionen kaufen, das ist praktisch sicher.
Und so gingen wir in der Mittagspause gemeinsam zu einem der vielen Discount-Broker um die Ecke und ich eröffnete ein Depot. Im dessen Vorraum standen übrigens viele Bildschirme mit Live-Quotes von allen möglichen Börsen. Während der Mittagspause war man aber nicht allein an diesen Bildschirmen und guckte jemandem über die Schulter. Man wollte vor allem wissen, was andere sich so angucken und was man kaufen müsse. Und je lässiger jemand mit dem Gerät umging, desto mehr war er Profi. Und wenn man dann noch einen Tipp von jemandem bekommen hatte, der dann anschließend raus ging und in seinen Porsche stieg, dann war man mit diesem Tipp praktisch so gut wie selber schon Porschefahrer.
Also zurück ins Büro und ans Telefon. Kurz noch auf den Bildschirm geschaut (was nehme ich denn jetzt?) und dann kaufte ich am 21. August 1987 meine erste Call-Option auf IBM (so ziemlich das einzige, was ich kannte; auf meinem Schreibtisch stand schließlich ein IBM-XT). Einzelheiten weiß ich nicht mehr, aber am Dienstag darauf (25. August 1987) schloss der Dow Jones bei 2.722,42 Punkten (gegenüber Freitag 1 % Plus), und mein IBM-Call war auch (leicht) im Plus. 2.722,42 Punkte war der Höchststand vor dem Crash! Übrigens genau 55 Tage (!) nach diesem Höchststand kam der Crash, am 19. Oktober. Minus 508 Punkte im Dow. Meine Call-Option war schon lange vorher wertlos, und als es am 19. Oktober (anfangs mäßig) abwärts ging, kaufte ich morgens eine Put-Option, wieder auf IBM. IBM stand damals bei 160, soweit ich mich erinnere (vor x Splits). Und ich kaufte die entfernteste Put-option, die es gab, Basis 120, Preis 1/2 $. Just nachdem ich gekauft hatte, kam eine kleine Zwischenrallye, ich bekam Angst, weil ich für meine Verhältnisse viiiiiel gekauft hatte. Und so ging ich wieder raus, um noch was zu retten. 3/8 bekam ich zurück, ein Verlust von 25 %. Der Markt drehte natürlich sofort wieder abwärts und ich hatte viel Geld verloren und konnte mir das Gleiche nicht noch mal erlauben.
Um es abzukürzen: Am Abend stand IBM bei etwa 100 $, die Option bei 20 $. Das wäre mein Porsche gewesen...
Das war jetzt keine professionelle Beschreibung der Situation 1987, nur ein kleines Einzelerlebnis. Japan 1989 habe ich übrigens komischerweise gar nicht richtig mitgekriegt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: