- Elliott-Wave und Quantenmechanik a la Heisenberg Bitte klärt mich auf!!!!! - Luigi, 16.08.2003, 10:31
- Re: Aufklärung - Ecki1, 16.08.2003, 11:24
- Re: DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (owT) - Luigi, 16.08.2003, 12:21
- Re: Nicht so bescheiden! - Bob, 16.08.2003, 13:00
- Diese Schlüsse sind mehr als gewagt! - Aleph, 16.08.2003, 19:12
- Re: Diese Schlüsse sind mehr als gewagt! - Bob, 17.08.2003, 11:19
- Diese Schlüsse sind mehr als gewagt! - Aleph, 16.08.2003, 19:12
- wer hätte nicht gerne, dass etwas vom Glanz physik. Theorien auf ihn abfällt! - kingsolomon, 16.08.2003, 13:02
- Re: Aufklärung - Ecki1, 16.08.2003, 11:24
Re: Diese Schlüsse sind mehr als gewagt!
-->>Was hat die Brownsche Molekularbewegung mir der Quantentheorie zu tun?
>Einstein steht für die Relativitätstheorie. Begründer der Quantentheorie ist Max Planck.
>Im Gegensatz zur Physik ist die Ã-konomie weder eine exakte noch überhaupt eine Naturwissenschaft. Hier wird eine Menge durcheinandergebracht.
>Gruß Aleph
hallo aleph,
Quantentheorie im Sinne von"Theorie des Verhaltens kleinster Teilchen". (kleinste Teilchen:Börsenspekulanten), so wie es der Autor des Artikels versteht, den Luigi hier eingestellt hat. Grobgesagt geht es darum, daß das Verhalten der Börsenkurse nur mit stochastischen Mitteln beschrieben werden kann, also indeterminiert ist. So wird dieser Begriff üblicherweise ausgelegt, wenn es um den Zusammenhang zwischen Wirtschaft (Börse) und Physik geht. Der theoretische Apparat hierfür wurde von Louis Bachelier entwickelt 5 jahre bevor Einstein dasselbe herausfand.
bob

gesamter Thread: