- Ginge es nach der deutschen Bevölkerung..... - Tofir, 17.08.2003, 12:13
Ginge es nach der deutschen Bevölkerung.....
-->Afghanistan-Einsatz
Widerstand gegen Ausweitung wächst
Ginge es nach der deutschen Bevölkerung, wäre die Ausweitung des Bundeswehr-Einsatzes jetzt schon vom Tisch. Doch auch im Parlament ist eine Zustimmung zu den Plänen von Verteidigungsminister Struck ungewiss. Widerstand kommt auch aus den eigenen Reihen.
Wie weit soll die Bundeswehr bei ihrem Einsatz in Afghanistan gehen? Diese Frage muss sich Anfang September das Parlament stellen
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen ist gegen eine Ausweitung des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan über die Hauptstadt Kabul hinaus. Bei einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der"Welt am Sonntag" votierten nur 34 Prozent der 1.015 Befragten für entsprechende Pläne der Bundesregierung und 55 Prozent dagegen.
Besonders deutlich war die Ablehnung mit 58 Prozent bei den über 60-Jährigen. Von den Anhängern der SPD sind der Umfrage zufolge 60 Prozent gegen eine Ausweitung der Operationen deutscher Soldaten über Kabul hinaus, von Sympathisanten der Union 52 Prozent.
Umgekehrt dagegen die Haltung bei den Grünen: Von deren Anhängern votierten 58 Prozent für die Regierungspläne. Noch deutlicher ist die Zustimmung mit 70 Prozent bei den FDP-Wählern.
Doch auch innerhalb der rot-grünen Koalition gibt es mittlerweile lauten Widerstand gegen die von Verteidigungsminister Peter Struck angekündigte Verlegung von rund 900 Soldaten nach Kundus. Dort sollen die Deutschen Schutz für Wiederaufbauprojekte leisten.
Abgeordnete von Grünen und SPD lehnen diese Ausweitung ab, allen voran kaum überraschend der grüne Abgeordnete HAns-Christian Ströbele."Die Sicherheitslage in Afghanistan hat sich verschlechtert, alle Einheiten der Bundeswehr werden zunehmend als Kriegspartei wahrgenommen. In dieser Situation kann ich eine Ausweitung nicht unterstützen", sagte Ströbele der"Bild am Sonntag".
Auch der grüne Abgeordnete Winfried Hermann kündigte an, er werde"einer perspektivlosen Ausweitung des Einsatzes" im Bundestag nicht zustimmen. Besser wäre ein geordneter Abzug, sagte Hermann."Die Parlamentarische Linke der Grünen hat erhebliche Bedenken gegen eine so unausgegorene Ausdehnung des Einsatzes", sagte er."Aus heutiger Sicht sind für mich die Voraussetzungen für eine Entsendung weiterer Soldaten nicht gegeben", sagte auch der SPD-Abgeordnete Klaus Barthel.
Das Parlament wird sich direkt nach der Sommerpause mit der Ausweitung des Einsatzes beschäftigen. In der kommenden Woche wird ein Erkundungsteam der Bundeswehr die Lage in Kundus, das etwa 360 Kilommeter nördlich von der Hauptstadt Kabul liegt, prüfen.
SPIEGEL ONLINE - 17. August 2003, 10:02
URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,261607,00.html
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
...... Ginge es nach der (deutschen) Bevölkerung............ - der wohl bezeichnendste Satz der Weltpolitik!!!!!!!!!!!
Da die Politiker überall anscheinend abgehoben haben, ist die unqualifizierte Meinung der Bevölkerung irrelevant.
tofir

gesamter Thread: