- Mitversicherung von ausländischen Familienangehörigen in der Kritik - alberich, 17.08.2003, 12:31
- Türkisches Gesundheitssystem sollte demnach als Vorbild für Deutschland gelten! - Albrecht, 17.08.2003, 13:18
Türkisches Gesundheitssystem sollte demnach als Vorbild für Deutschland gelten!
-->>Gesundheits-Staatssekretär Thönnes:"Immerhin beliefen sich die Kosten für den GKV-Durchschnittsversicherten - nicht die Familie - im Jahr 2001 auf 213 Euro im Monat. Dafür wurde in der Türkei eine ganze Familie ein Jahr lang versichert."
Daher lehnt Thönnes eine Änderung der Sozialversicherungsabkommen ab.
Ist ja interessant, dann sollte man sich mal Gedanken machen, wo unsere Krankenkassenbeiträge in Milliardenhöhe jährlich versickern.
Die Kosten für Medikamente sollten ja in der Türkei die gleichen sein, wie hier in Deutschland. Die Kosten für die Ausstattung der Krankenhäuser dürfte in Deutschland auch nicht höher sein als in der Türkei (Kosten für Röntgengeräte, CTG etc.)
Der einzige Unterschied wären die höheren Lohnkosten für Ärzte, Pflegepersonal und Verwaltung in Deutschland. Dieser Personenkreis würde sich freuen, wenn er den Batzen unter sich aufteilen dürfte.
Also, wo verschwindet die Differenz (Betrug, Mißwirtschaft...)?
Die oben gemachte Aussage von Gesundheits-Staatssekretär Thönnes ist genau so entlarvend, wie die des saarländischen AOK Präsidenten, der sagte, daß die AOK Beiträge im Saarland nicht!! gesenkt werden, weil der Konkurrenzkampf unter den Kassen im Saarland nicht so ausgeprägt sei wie im übrigen Bundesgebiet. An diesen Aussagen kann man ermessen von welchen Größen wir verwaltet werden...
Gruß
Albrecht

gesamter Thread: