- Zentrale Wasser-Leitung in Baghdad zerschossen/ausser Kraft - Emerald, 17.08.2003, 13:09
- Re: Zentrale Wasser-Leitung in Baghdad zerschossen/ausser Kraft - Albrecht, 17.08.2003, 13:23
- Re: Zentrale Wasser-Leitung in Baghdad zerschossen/ausser Kraft - Loki, 17.08.2003, 13:51
- Erster Däne durfte den Heldentod sterben - kingsolomon, 17.08.2003, 14:17
- Der totale Widerstand - HB, 17.08.2003, 15:08
- Welche Rolle spielt dabei Saddam??? - nasdaq10000, 17.08.2003, 19:34
- Re: Zentrale Wasser-Leitung in Baghdad zerschossen/ausser Kraft - Albrecht, 17.08.2003, 13:23
Der totale Widerstand
-->Es ist erstaunlich, wie präzise die (in diesem Board schon Ende März andiskutierte) allgemeine Darstellung von Dachs auch im speziellen Fall des Irak passt:
------------------------------------------------------------------------------
Ziele des Kleinkrieges
Operative Ziele:
- Fortsetzung des Widerstandes in jenen Landesteilen, die vom Gegner besetzt sind, oder Weiterführung
des Kampfes nach der Niederlage der regulären Armee, mit dem Ziel, den Krieg zu verlängern.
Für schwache oder unglücklich kämpfende Nationen kann der Kleinkrieg sogar wichtiger werden,
als der Kampf der organisierten Armee!
- Das ganze besetzte Gebiet soll in ständige Unruhe versetzt werden, so dass sich niemand mehr
allein und ohne Waffen bewegen darf.
- Kleinkriegsverbände sollen Furcht und Verwirrung hinter der feindlichen Front hervorrufen, den Gegner
zu umständlichen, kräfteverzehrenden Sicherungsmassnahmen zwingen und ihm Verluste sowie
materiellen Schaden zufügen. Historisches Beispiel: Gesamtverluste der deutschen Wehrmacht
in den Partisanenkämpfen des Zweiten Weltkrieges: ca. 300 000 Mann.
- Fernziel des Kleinkrieges ist der allgemeine offene Aufstand, um den Gegner wieder aus dem Lande
zu vertreiben, wenn die allgemeine Kriegslage dies gestattet, d. h. wenn die Besetzungsmacht am
Rande des Zusammenbruchs steht.
<ul> ~ Der totale Widerstand</ul>

gesamter Thread: