- Heute, 28. Oktober 2000 - Sascha, 28.10.2000, 18:25
Heute, 28. Oktober 2000
Am 28. Oktober geschehen:
~ 1973: Ã-lboykott der Opec-Staaten - Neun arabische Ã-lförderländer beginnen einen Ã-lausfuhrstopp gegenüber den USA und den Niederlanden und eine auf 75% verringerte Ausfuhr in andere Länder. Die betroffenen Staaten sollen die arabische Forderung nach dem Abzug Israels aus den seit 1967 besetzten Gebieten unterstützen. Als Sofortmassnahme erlässt die deutsche Regierung eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen auf 100 km/h. Weiters setzt sie Höchstabgabemengen pro Auto fest und verbietet das Tanken von Benzin in Kanistern. Vorübergehend wird ein"Sonntags-Fahrverbot" eingeführt, das aber bereits nach vier autofreien Sonntagen im Dezember 1973 aufgehoben wird. Die Ã-lkrise wird einer der Hauptfaktoren für die schwerste Wirtschaftskrise der westlichen Industriestaaten nach dem Zweiten Weltkrieg.
~ 1972: Angelo Giuseppe Roncalli wird als Johannes XXIII. zum Papst gewählt.
~ 1972: Der"Airbus" unternimmt seinen ersten Probeflug.
~ 1940: Italien erklärt Griechenland den Krieg und eröffnet von Albanien aus eine Offensive. Zuerst können griechische Truppen den Angriff der Italiener mit Hilfe britischer Einheiten nicht nur abwehren, sondern sie besetzen sogar ein Drittel von Albanien. Im Frühjahr 1941 greifen deutsche Truppen Griechenland an und stellen es unter italienische Militärverwaltung.
~ 1922: Der"Marsch auf Rom" gilt als jenes historische Ereignis, mit dem der italienische Faschismus begann. In Wirklichkeit bleiben die Marschkolonnen der"Schwarzhemden" in der Umgebung Roms im Regen stecken. Ihr Anführer Benito Mussolini reist zwei Tage später im Schlafwagen in die Hauptstadt, um den Autrag des Königs Vittorio Emmanuele III. zur Regierungsbildung zu übernehmen. Erst als Ministerpräsident lässt er die 26.000 gestrandeten Marschierer in Sonderzügen zur Siegesparade nach Rom holen. Der"Duce" übernimmt auch das Innen- und Außenministerium. Der"Marsch auf Rom" diente Hitler als Vorbild für seinen"Marsch auf die Feldherrnhalle".
~ 1919: Mit dem Volstead Act wird die Herstellung, der Verkauf und der Transport aller alkoholischen Getränke in den USA verboten. In der Folge kommt es zu Schmuggel, illegaler Herstellung und gesetzeswidrigem Verkauf von Alkohol in enormem Umfang.
~ 1918: In Prag wird die Tschechoslowakische Republik ausgerufen.
~ 1886: US-Präsident Stephen Grover Cleveland enthüllt die Freiheitsstatue. Die"Freiheitsstatue", ursprünglich genannt"Freiheit, die Welt erleuchtend", ist ein Geschenk Frankreichs an die"Neue Welt".
~ 312: Der römische Kaiser Konstantin I. siegt in der Schlacht an der Milvischen Brücke oberhalb Roms über seinen Rivalen Maxentius.
Am 28. Oktober geboren:
~ 1967: Julia Robert (US-amerikanische Schauspielerin, legte mit"Pretty Woman" 1990 einen Kometenstart hin, Hollywood-Star, durchbricht Gagen-Schallmauer indem sie als erster weiblicher Star 20 Millionen Dollar Gage erhält)
~ 1955: William Henry"Bill" Gates (US-amerikanischer Unternehmer, gründete als 19jähriger 1975 die Softwarefirma Microsoft, die er weltweit zum Markführer im Bereich Betriebssysteme und Standardsoftware machte, heute ist Gates der reichste Mann der Welt)
~ 1916: Erich Mende (deutscher Politiker, der promovierte Jurist Mende wurde 1960 Vorsitzender der FDP, der er 1945 beigetreten war. Unter seiner Führung erreichten die Liberalen bei der Bundestagswahl 1961 mit 12,8 Prozent ihr bislang bestes Wahlergebnis)
~ 1759: Georges Jacques Danton (französischer Politiker und Jurist, war aktiv an der französischen Revolution beteilgt, war als Justizminister mitverantwortlich für den Revolutionsterror der Jakobiner, wurde schließlich selbst zum Opfer des Terrors als er einer politischen"Säuberungsaktion" Maximillien Robespierres zum Opfer fiel.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: