- Währungskurs - Exzel, 17.08.2003, 17:02
- durch Angebot und Nachfrage - kingsolomon, 17.08.2003, 20:04
- Jim Rogers:"Ich habe noch nie einen reichen Techniker getroffen" - HB, 17.08.2003, 22:09
- Re: Jim Rogers:"Ich habe noch nie einen reichen Techniker getroffen" - manolo, 18.08.2003, 13:11
- Re: Jim Rogers:"Ich habe noch nie einen reichen Techniker getroffen" - manolo, 18.08.2003, 13:16
- Weiter im Text: - HB, 18.08.2003, 13:39
- Jim Rogers:"Ich habe noch nie einen reichen Techniker getroffen" - HB, 17.08.2003, 22:09
- ganz einfach - nasdaq10000, 17.08.2003, 23:09
- Re: nicht ganz so einfach - Ecki1, 17.08.2003, 23:41
- durch Angebot und Nachfrage - kingsolomon, 17.08.2003, 20:04
ganz einfach
-->der Kurs wird abgerechnet, bei dem die meisten Kauf und Verkaufsaufträge abgewickelt werden können, also der höchste Umsatz zustandekommt. Je öfter dieser Kurs gebildet wird desto weniger volatil sollte das ganze sein.
Wenn ich also jetzt in Asien anrufe und 10.000 Mrd. US$ zu 1,35 kaufen möchte und alle anderen schlafen und Du mit einer Verkaufsorder für ebenfalls 10.000 Mrd. zu 1,35 kommst wertet der US-Dollar heute noch ab!
Wobei natürlich erstmal alle Limits auf dem Weg dahin abgeräumt werden und sich eine ganze Reihe von Kursen unterhalb von 1,35 bilden werden ;-).
Eventuell gibt es auch sowas wie ein Limit down bei Währungen... oder die ZB macht den Handel erstmal dicht und überlegt, was sie mit meiner Order anstellt bzw. überprüft meine Liquiditätslage...

gesamter Thread: