- Sorgen Special Forces selbst für"Terror"? - stocksorcerer, 18.08.2003, 09:16
Sorgen Special Forces selbst für"Terror"?
-->
Special Forces, die sich auf der Landkarte vertun
Afghanistan, Februar 2003. Während Verteidigungsminister Peter Struck anlässlich der Übernahme der Führung der Afghanistan-Schutztruppe im ISAF-Lager weilt, geschieht das, wovor der Bundesnachrichtendienst zuvor gewarnt hatte: Das Lager wird mit zwei Raketen beschossen. Einem Bericht der Badischen Zeitung (18.2.03) zufolge rückte sofort ein niederländischer Infanterieverband aus, um die Angreifer zu stellen. Vor Ort sei man auf einen Jeep getroffen, mit dem bewaffnete, bärtige Männer zu entkommen suchten. Das Fahrzeug wurde gestellt, doch bei den Bärtigen habe es sich nicht um Taliban sondern um US Special Forces gehandelt."Wir müssen uns auf der Landkarte vertan haben", habe sich deren Chef entschuldigt.
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung hat dieser Vorfall"Irritationen" im Verteidigungsministerium ausgelöst, wenngleich auch offiziell keine Bestätigung zu erfahren war. Der Angriff auf das Lager fand nur Stunden nach der Kommandoübernahme statt. Derartige Angriffe waren in den Monaten zuvor häufiger vorgekommen. Der deutsche Brigadegeneral Werner Freers fragte sich nur,"warum die unser Lager nie treffen. Es ist groß, dass es fast nicht zu verfehlen ist." (BZ, 11.2.03)
winkääää
stocksorcerer
<ul> ~ mehr: Inszenierter Raketenschmuggel, Special Forces, Patriot Act II..</ul>

gesamter Thread: