- Sozialhilfeempfänger in Miami will jetzt auch noch ein Auto - nasowas, 18.08.2003, 10:37
- Re: Sozialhilfeempfänger in Miami will jetzt auch noch ein Auto - MC Muffin, 18.08.2003, 10:46
- Re: Sozialhilfeempfänger in Miami will jetzt auch noch ein Auto - Jerry, 18.08.2003, 12:04
- @ schombi, und wie man sieht funktionierts (owT) - frogge, 18.08.2003, 17:54
- Re: Sozialhilfeempfänger in Miami will jetzt auch noch ein Auto - Jerry, 18.08.2003, 12:04
- Re: Kann eigentlich nur Wallraff dahinterstecken, der... - JLL, 18.08.2003, 10:48
- Re: Sozialhilfeempfänger in Miami will jetzt auch noch ein Auto - rodex, 18.08.2003, 10:57
- Ich werde das Gefühl nicht los, dass diese Meldungen - schombi, 18.08.2003, 14:16
- Re: Sozialhilfeempfänger in Miami will jetzt auch noch ein Auto - MC Muffin, 18.08.2003, 10:46
Sozialhilfeempfänger in Miami will jetzt auch noch ein Auto
-->neues von unserem Sozialhilfeempfänger aus Florida:
"....jetzt will der Sozialhilfeempfänger in Miami auch noch ein Auto auf Kostsen des Steuerzahlers. Das hat der Mann gegenüber der"Bild"-Zeitung ausgesagt. Der Grund: Ein Auto gehöre in den USA einfach zum Lebensstandard. Würde er in einen anderen Stadtteil umziehen müssen, verlöre er außerdem den Kontakt zu seinen Freunden, so der 64-Jährige. Seit zehn Jahren zahle das Landessozialamt Niedersachsen bereits für ihn, verrät er"Bild". Alles in allem rund 1425 Euro
...."
Das ist ja alles nicht mehr zu fassen. 1425 € pro Monat. Wieviel muß ein Singel eigentlich verdienen damit ihm nach Abzug von Sozialabgaben, Abzug von Steuern und Abzug von nötigen Ausgaben für seinen Arbeitsplatzerhalt (wie z.B. Arbeitskleidung, Fahrtkosten etc.) so viel Geld bleibt.
Und jetzt noch ein Auto wegen Lebensstandard in den USA. Soll das Sozialamt vielleicht auch noch die Benzin- und Werkstattrechnung bezahlen? Und wenn er die Karre geklaut bekommt oder an einen Baum fährt gibts dann auch gleich ein neues?
<ul> ~ Auto gehört nun mal zum Lebensstandard in den USA</ul>

gesamter Thread: