- Viele Weltuntergangstheorien - au weia Cichetteria, 18.08.2003, 11:16
- Re: Viele Weltuntergangstheorien - Ralf Geller, 18.08.2003, 11:58
- Re: Viele Weltuntergangstheorien - bin mir da nicht so sicher - Baldur der Ketzer, 18.08.2003, 12:50
- Re: Viele Weltuntergangstheorien - sensortimecom, 18.08.2003, 12:56
- Re: Viele Weltuntergangstheorien - Ralf Geller, 18.08.2003, 11:58
Viele Weltuntergangstheorien
-->am Wochenende gefunden
Grüße
chichette
Wetten auf die Apokalypse
Ein renommierter britischer Forscher sagt das baldige Ende der Menschheit voraus.
Er ist nicht der Einzige.
Weltuntergangstheorien sind wieder einmal in Mode
von Alexander Wriedt
Als 1984 der Terminator aus der Zukunft gereist kam, war die Erde fast verloren. Mit stockendem Atem saßen Millionen Menschen in den Kinos, um für knapp zwei Stunden die Schreckensvision einer Maschinenherrschaft zu erleben. Der Terminator war ein Cyborg, Vollstrecker eines Computersystems, das die Macht über die Atomwaffen an sich gebracht hatte und die Menschheit in einem nuklearen Feuerball verglühen lassen wollte.
Diesen Sommer ist der Terminator wieder zurückgekommen und es ist noch nicht entschieden, ob die Erde vor dem Untergang bewahrt werden kann. Denn die atomare Bedrohung ist gar nicht das größte Problem."Künstliche Viren könnten ganze Bevölkerungen ausrotten, bösartige Nanomaschinen könnten uns gefährden" und physikalische Experimente könnten eine Kettenreaktion auslösen, die"alles auf der Erde zerfrisst", schreibt der Astrophysiker Martin Rees in seinem neuen Buch"Unsere Letzte Stunde", das Mitte September bei C. Bertelsmann erscheint.
Der Professor der Royal Society, die zur englischen Universität Cambridge gehört, schätzt die Überlebenschance der Menschheit in diesem Jahrhundert"fünfzig zu fünfzig" ein. Sir Martin Rees, wie er sich seit dem Ritterschlag 1992 nennen darf,"einer der weltweit brillantesten Kosmologen" ("New York Times"), beschäftigt sich nicht nur mit den Katastrophen im All, wie zerstörerischem Asteroiden-Regen, sondern auch mit den Apokalypsen, die die Menschheit selbst anrichten könnte.
"Der Entwurf meines Buches war so deprimierend, dass mein Agent Probleme hatte, ihn zu verkaufen", sagt Rees. Das war vor den Anschlägen des 11. September. Jetzt hat sein Werk das Zeug zum Bestseller, denn die Angst vor dem Weltuntergang ist größer denn je (siehe Kasten unten). Rees' zentrale These lautet: Moderne Technik hat die Macht des Einzelnen oder einer kleinen Gruppe von Menschen so sehr erhöht, dass ein Bioterrorist oder eine Laborpanne unvorstellbare Verwüstungen anrichten kann.
Vielleicht hätte der"Unabomber", ein genialer aber geisteskranker Mathematiker, der von 1978 bis 1995 Anschläge auf Universitäten und Fluggesellschaften verübte, heute keine Sprengsätze gebaut, sondern in einem Imbiss genmanipulierte Krankheitserreger deponiert.
"Ich habe bei"Longbets" 1000 Dollar darauf gesetzt, dass bis 2020 eine Million Menschen durch Bioterror umkommen werden", sagt der Astronom in der Hoffnung, seine Wette zu verlieren. Das Internetwettbüro Longbets nimmt Wetten mit wissenschaftlichem Hintergrund an. Doch vielleicht richten auch die Physiker die Welt zu Grunde. Das laut Rees durchaus realistische Schreckensszenario: Ein Teilchenbeschleuniger erzeugt eine beispiellose Energiekonzentration, so dass ein schwarzes Loch entsteht, das"alles in sich hineinschlingt". Ergebnis des Projekts:"Zerstörung des gesamten Universums". Auch die Wahrscheinlichkeit einer nuklearen Apokalypse sei laut Rees keineswegs gebannt: In der ehemaligen Sowjetunion läge Material für 70 000 Atomsprengköpfe. Wer kann schon kontrollieren, was damit geschieht? Wer an Trägerraketen herankomme, könne sie möglicherweise per GPS navigieren - dem Satellitenleitsystem, das bei Autofahrten die Straßenkarte ersetzt.
Und das ist längst nicht alles: Globale Erderwärmung, die zu Überschwemmungen und Dürrekatastrophen führt und Asteroideneinschläge, die Flutwellen erzeugen, die die"Küsten verheeren würden", sind nicht auszuschließen. Das amerikanische Technikmagazin"Wired" nahm sich der Thesen des Astronomen an und kommt zu dem Schluss:"Ja, die Welt könnte morgen untergehen.".....es geht weiter....
bitte unten auf den link klicken, um den ganzen Originalbericht abzurufen
und als Zugabe noch die
Hitliste der Untergangsszenarien
Platz 1: Biowaffen und künstliche Krankheitserreger. Sie sind kinderleicht herzustellen, können unauffällig von wenigen Terroristen verbreitet werden oder aus den unzähligen Labors durch Unfälle entweichen.
Platz 2: Bösartige Nanoroboter als Menschheitskiller sind in Mode, seit der Computer-Spezialist Bill Joy im Jahr 2000 vor ihnen gewarnt hat. Die hochintelligenten Minimaschinen könnten sich unkontrolliert vermehren und die Menschen einfach auffressen.
Platz 3: Physikalische Experimente an Teilchenbeschleunigern. Sie erzeugen möglicherweise schwarze Löcher, die das gesamte Universum wegsaugen.
Platz 4: Die Vernichtung durch Atomwaffen ist dank einfacher Zündung der Sprengköpfe, Satellitennavigation und riesiger Vorräte in der Ex-UdSSR eine ernste Gefahr.
Platz 5: Killer-Asteroiden, die ins Meer stürzen, könnten gigantische Flutwellen auslösen, die zahlreiche Küstenregionen verwüsten. Gefährlich, aber eher unwahrscheinlich.
<ul> ~ hier der ganze Bericht </ul>

gesamter Thread: